Schlechte Chancenverwertung verhindert besseres Ergebnis
Am Sonntag fand die Landesklassenpartie zwischen den TSV Treuenbrietzen und ESV Lok Seddin statt. Trotz nass kaltem Wetter, fanden sich knapp 100 Zuschauer im Waldstadion des TSV Treuenbrietzen ein. TSV Trainer Nick Avram fehlte an diesem Tag wodurch Tim Schwericke das Amt übernahm. Nachdem man in den letzten zwei Spiele einen positiven Trend gesetzt hatte, wollte man diesen gegen Seddin fortsetzen. Personell gut besetzt begann der TSV beherzt und zeigte von Anfang an, wer der Herr im Hause ist. Gleich zu Beginn konnte das Offensivtrio Schulze, Näthe, Rhaue die Gästedefensive mehrfach unter Druck setzen, einzig der klare Torschuss blieb aus. Neulibero Schulz ordnete und koordinierte die Defensivarbeit des TSV sehr gut, so dass Seddin praktisch gar nicht statt fand, lediglich ein paar lange Bälle erreichten den Strafraum des TSV, welche aber Torhüter Maas sicher hatte. Solch ein langer Ball konnte in der 19. Minute nicht weit genug geklärt werden und landete 20 Meter vor dem Tor beim Gästeangreifer, dieser zog platziert ab und es stand plötzlich 0:1 für die Gäste. Der TSV zeigte sich wenig beeindruckt von diesem Gegentor und spielte weiter sein Spiel und wurde jetzt zwingender. Folgerichtig konnte der TSV nur 10 Minuten später den Ausgleich herstellen. Ein Einwurf landete im Fünfmeterraum, dass Durcheinander wusste Nils Ross zu nutzen und schob den Ball zum völlig verdienten 1:1 in der 29. Minute ein. Keine 5 Minuten später hatte Näthe das 2:1 auf dem Fuß. Ein starke Flanke von Schulze von rechts landete auf dem Fuß von Näthe. Die Abnahme erfolgte mit zu viel Wucht und der Ball flog denkbar knapp aus 7 Meter über den Querbalken. Ein Freistoß aus dem Halbfeld landete bei Lüdicke auf dem Kopf, dessen Kopfball streifte ebenfalls über den Querbalken. Ross konnte aus 20 Metern halblinks abziehen, aber auch hier knapp am Gehäuse vorbei. Das Spiele machte richtig Spaß, vor allem da der TSV auch spielerisch zu überzeugen wusste. (mehr …)