Dezimierter TSV am Ende mit 0:3 Niederlage

Am Samstag war die SG Lok Brandenburg zu Gast im Waldstadion. Alle Pläne im Vorfeld wurden mit der roten Karte in der 16. Minute für Marian Zobel zunichte gemacht. Der TSV spielte dadurch 75 Minuten in Unterzahl. Trotz kämpferisch gutem Einsatz und einer hohen Laufbereitschaft konnte der TSV die Niederlage nicht verhindern. Am Ende hieß es 3:0 für Lok Brandenburg, die an diesem Tag mit 11 Mann definitiv zu schlagen gewesen wären.
Letztendlich hatte der TSV zwar auch Chancen, doch in Unterzahl war leider nicht mehr drin.
Am Nächsten Samstag kommt die SG Bornim ins Waldstadion, die man in der Hinrunde zwar schlug, doch das Spiel wiederholt werden musste. Wichtige 3 Punkte müssen im Kampf gegen den Abstieg her.
Der TSV mit: Maas; Päpke, Päpke (ab 74. Schulz), Zobel (ab 16. rot), Lüdicke, Senft, Fraske, Höhne (ab 54. Dörrwandt)Päpke, Rhaue, Näthe

Vom Jäger zum Gejagten

abgekämpft aber glücklich

abgekämpft aber glücklich

Aktuelle Tabelle

aktueller Tabellenauszug

Nachdem unsere D1-Junioren am vergangenen Spieltag die Tabellenführung an Belzig abgeben musste, konnten wir uns diese am Sonntag zurück holen. Zu Gast im heimischen Parkstadion war SV 05 Rehbrücke II. Von Anfang an ging es nur in Richtung Gästetor. Leider vergaben wir in den ersten sieben Minuten zu viele Chancen. Aus heiterem Himmel kam dann auch Rehbrücke zu einer Großchance doch Keeper Noah Sieberhein konnte die vereiteln. In der 13. Spielminute waren wir dann endlich erfolgreich und gingen in Führung. Weitere drei Tore sollten bis zum Halbzeitpfiff des guten Schiedsrichters Dirk Büntig  (DANKE!) fallen. In der Pause gab es nur eine Anweisung vom Trainerduo Poet/Wetzel, das Tempo soll bis zum Schluss hochgehalten werden. Weiter ging es mit der zweiten Halbzeit und die TNB Kicker drückten den Gast weit in die eigene Hälfte. Nun war auch so gut wie jeder Angriff ein Tor. Rehbrücke konnte beim Stand von 9:0 den Ehrentreffer erzielen. Danach waren die TNB Kicker wieder dran und konnten weitere 3 Tore zum klaren 12:1 Sieg erzielen.

Am kommenden Sonntag um 10:00 Uhr ist der Tabellenzweite aus Belzig zu Gast im Parkstadion. Unsere jungen Spieler/innen hoffe  auf viele Zuschauer da es ein richtungsweisendes Spiel um die Meisterschaft ist.
Sieberhein(Steffen)- Poet, Jacobi(Hagen), Schulz(4 Tore) – Lange(5), Gaedtke(Geier(1)), Pfeifer – Kröger(2)

Erneute bittere Niederlage der zweiten TT-Mannschaft des TSV

Micha, immer den Ball im Blick

Micha, immer den Ball im Blick

Am Samstagabend gab es wieder ein heiß umkämpftes Spiel um den Verbleib in der 1.Landesklasse. Welches leider mit einer bitteren Niederlage gegen die SG Geltow endete. Nach der knappen Niederlage vor 2 Wochen wollte man es dieses Wochenende besser machen. Für den verhinderten Florian Pust-Schmidt, kam Peter Ahlburg zum Einsatz.
Durch den häufigen Wechsel der Ersatzspieler in der Rückrunde, konnte sich noch keine Doppelpaarung längerfristig einspielen, dies war leider auch dieses Wochenende wieder deutlich zu erkennen. Weder Peter und Micha, noch Benni und Fred, hatte eine Chance auf den Punktgewinn.

Die erste Runde konnte noch ausgeglichen gestaltet werden, Benni und Micha gewannen Ihre Partien. Überraschend war die deutliche Niederlage 0:3 von Fred gegen den Jugendspieler aus Geltow. Zwischenstand: 2-4 (mehr …)

TSV II – SV Wollin

Am gestrigen Sonntag empfing die Reserve von Treuenbrietzen den SV Wollin im heimischen Waldstadion. Wie schon letzte Woche plagten Trainer Tim Schwericke zahlreiche Spielerausfälle aufgrund von Krankheiten und Verletzungen. Dank Rückkehrer Gärtner und Illesch (jeweils ausgefallen aufgrund von Grippe) und Aktivierung von Kalisch und Selbstnominierung des Trainers, konnte man mit 14 Mann das Spiel bestreiten. Nachdem man einen schlechten Saisonstart hinlegte mit Null Punkten und 0:7 Toren, fand Trainer Schwericke klare Worte was er von dem Spiel und seinen Spielern erwartet. Mit dem Anpfiff mussten sich die Zuschauer doch erstmal wundern über den hektisch agierenden TSV. Die ersten 10 Minuten waren sehr fahrig. Wenig lief zusammen und gipfelte in zwei Fehlpässe die am eigenen Sechzehner zum Gegner gespielt wurden. Zum Glück ohne Folgen. (mehr …)

Niederlage in Neuruppin

In den ersten 25 Minuten war der TSV unsortiert und das nutzten die Gastgeber eiskalt aus. Erst nach dem 3:0 schalteten sie einen Gang zurück und der TSV kam auch einmal zu Chancen. Eine davon wurde von Rhaue zum 3:1 Anschlusstreffer genutzt. In der Schlussoffensive des TSV gelang aber nur noch den Neuruppinern ein Tor zum 4:1 Endstand.

Wichtig für den TSV: die nächsten 3 Spiele sind alle zu Hause und da müssen wir so viele Punkte wie möglich holen, um den Kontakt zum rettenden 13. Platz nicht zu verlieren.

Der TSV mit: E. Maas; J. Päpke, Senft, Zobel; P. Päpke, Lüdicke, Ross (ab 50. M. Maas), Fraske, Näthe, Rhaue

 

Tabellenführung verspielt

IMG-20160227-WA0006Am vergangenen Samstag ging es für die D1-Junioren der SG TNB nach Babelsberg zur Fortuna. Im Pokal traf man schon einmal aufeinander. Dieses Spiel gewannen wir mit 8:1 und das war wohl bei dem ein oder anderen noch im Hinterkopf. Pünktlich 9.30 Uhr pfiff der gute Schiedsrichter die Begegnung an. Leider kamen wir überhaupt nicht in das Spiel. Zu viele Fehlpässe und eine ganz schwache Körpersprache prägte unser Spiel. Babelsberg merkte früh das man gegen eine an diesem Tage ganz schwache TNB Mannschaft einen Sieg holen kann. Die einzige TNB Chance in der ersten Halbzeit hatte Marlon Kröger. Doch er traf nur das Außennetz. In der 18. Minute ging dann die Fortuna mit 1:0 in Führung. Nur acht Minuten später stand es 2:0 nach katastrophaler Abwehrarbeit. In der Halbzeitpause fand man anscheinend nicht die richtigen Worte. Denn es ging weiter wie es aufgehört hat. Abspielfehler vorm eigenen Tor und Babelsberg erzielte das 3:0 (32.Minute). Die TNB Kicker konnten dann aber auch einen Treffer bejubeln. Juliano Pfeifer konnte in der 46.Minute nach schöner Kombination den Ehrentreffer erzielen. Mehr war an diesem Tage leider nicht drin. Vielleicht sind die jungen Spieler den Druck des gejagten nicht gewachsen. Neuer Tabellenführer ist nun Borussia Belzig. Am kommenden Sonntag um 10 Uhr spielen wir im heimischen Parkstadion gegen Rehbrücke und vielleicht gefällt uns die Rolle als Jäger besser.
Sieberhein – Poet, Schulz, Reinker(Jacobi) – Pfeifer, Lange, Gaedtke(Geier) – Kröger (Hagen)

Spiel verloren – Trikotsatz bekommen

Neuer Trikotsatz für unsere F-JuniorenGestern spielten unsere F-Junioren gegen die Mädels von Turbine Potsdam. Das Spiel ging zwar 0:6 verloren aber dafür war die Freude schon vorher riesengroß. Denn Fa. Sommerfeld & Keil sponserten einen kompletten neuen Trikotsatz für die Kinder. Über 14 Trikots in TSV üblichen Farben kann sich die Mannschaft freuen.

Dafür sagen die Trainer und Eltern nochmals vielen Dank!

 

Optik Rathenow – SG TNB

Ersatzgeschwächt, aber nicht chancenlos

Im Nachholespiel am letzten Wochenende bei Optik Rathenow traten unsere B-Junioren ohne 5 Stammspieler an. Nach der Platzwahl spielten wir noch gegen den stürmischen Wind. Rathenow war natürlich gleich in unserer Hälfte und hatte nach langem Ball die erste Chance, frei durchgespielt schoss der Spieler nebens Tor. Wir hielten gut dagegen und nahmen die Zweikämpfe an. Die Pässe der Rathenower waren meistens zu lang und so keine Gefahr für unser Tor. Wir kamen nur durch Flachpässe zu Offensivaktionen, jedoch ohne Gefahr. Einen Fernschuss läßt der Torwart abprallen, Yannick Tessnow holt sich am Strafraum den Ball und spielt nach rechts zu Max Damm. Dieser über außen in den Lauf zu Janeck Niebuhr und seine Flanke halbhoch an den Fünf-Meter-Raum verwandelt in der Mitte Jakob Schlunke direkt zum 0:1 (16.) für uns. Der nächste Fernschuss von Jakob wird vom Torwart gehalten. Yannick und Jakob arbeiten viel im Mittelfeld für die Offensive und durch konsequentes Flachspiel können wir die Rathenower öfters in ihrer Hälfte beschäftigen. Ein langer Ball von uns bleibt im „Gegenwind“ hängen, der Torwart von Rathenow kommt zu spät und Willy Schulz ist eher am Ball. Er spielt den Torwart an der Strafraumgrenze aus und schießt aufs leere Tor. Aber die mitgelaufenen Verteidiger können klären.

(mehr …)

TSV Oldies gewinnen eigenes Hallenturnier

2016_Siegerteam TSV HallenturnierBeim Heimturnier in der Treuenbrietzener Stadthalle traten insgesamt 8 Mannschaften an, um sich den Siegerpokal zu sichern. Neben 2 Teams vom Gastgeber spielten noch Eintracht Feldheim, Rehbrücke, Felgentreu, Borussia Belzig, Niemegk und erstmals Gäste aus der Partnerstadt Nordwalde. Gespielt wurde in zwei Gruppen bei jeweils 12 Minuten Spielzeit, wobei sich TSV I souverän in Gruppe A durchsetzen konnte. 3:0 gegen Feldheim, 2:2 Nordwalde und 4:2 Niemegk. Um den 2. Gruppenplatz gab es im direkten Vergleich zwischen Feldheim und Nordwalde ein spannendes Spiel, das die Feldheimer mit 2:1 für sich entschieden. Ohne Punkte wurde Niemegk Gruppenvierter. In Gruppe B setzte sich ebenso souverän Borussia Belzig mit 3 Siegen durch. Auch hier war es bis zum Schluss spannend, welche Mannschaft ins Halbfinale einzieht. TSV II führte gegen Rehbrücke bis 1 Minute vor Schluss mit 2:1 und wäre mit diesem Ergebnis durch. 2 Gegentore in der Schlussphase verhalfen dann Rehbrücke zu Gruppenplatz 2 und TSV II blieb nur Rang 4. Dritter wurde in dieser Gruppe Felgentreu. In den anschließenden Überkreuzvergleichen setzten sich Felgentreu und Norwalde gegen Niemegk und TSV II durch und bestritten somit das Spiel um Platz 5, das Nordwalde mit 2:0 gewann. Im Spiel um Platz 7 konnte der TSV kurz vor Schluss zum 2:2 ausgleichen und gewann dann gegen Niemegk das 9m Schießen mit 3:2. (mehr …)

Jahreshauptversammlung

EINLADUNG Mitgliederversammlung

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

im Namen des Vorstandes laden wir alle Mitglieder recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung ein. Der Vorstand und die einzelnen Abteilungen berichten über die Arbeit des vergangenen Jahres. Ein weiteres Thema ist der Ausblick auf das kommende Jahr. Wir hoffen auf eine hohe Beteiligung und eine rege Diskussion.

Termin: Montag, 4. April 2016

Beginn: 19:00 Uhr / Einlass: 18:45 Uhr

Ort: Aula des Gymnasiums Treuenbrietzen

Burgwallstraße 1, 14929 Treuenbrietzen

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Vorstellung des Präsidiums
  3. Wahl und Bestätigung des Versammlungsleiters
  4. Bericht 1.Vorsitzender
  5. Berichte der Abteilungen
  6. Bericht des Kassenwart
  7. Bericht des Kassenprüfers
  8. Entlastung des Kassenwart und des Vorstandes
  9. Wahl eines Abteilungsleiters Abt. Fußball
  1. Vorlage und Abstimmung über den Haushaltsplan 2016
  2. Information zum Projekt „Sanierung Sozialtrakt Waldstadion“
  3. Diskussion und Sonstiges
  4. Schlusswort und Verabschiedung

Anträge zur Tagesordnung sind bis

spätestens 28.03.2016 an den 1. Vorsitzenden Herrn Michael Kaiser zu stellen.

1 99 100 101 102 103 442