Auswärts gewonnen
Im Pokal-Auswärtsspiel beim Teltower FV II wurden die B-Junioren ihrer Favoritenrolle gerecht. Im ersten Spiel nach der Winterpause passte Vieles noch nicht, aber es ging gut los. Felix Keller traf nach einer abgerutschten Flanke zum 0:1 (2.) für uns. Ramzi El-Nasser kann sich im Dribbling im Strafraum durchsetzen, sein Torschuss kann nur abgewehrt werden. Kenny Jänecke verwandelt den Nachschuss zum 0:2 (22.). Die Teltower nutzen eine Nachlässigkeit im Spielaufbau und erzielen den Anschlusstreffer zum 1:2 (35.). Aber kurz nach der Halbzeitpause stellte Jakob Schlunke mit einem Distanzschuss zum 1:3 (43.) die Weichen auf Sieg. Ramzi setzte sich im Strafraum durch und erzielt seinen ersten Treffer zum 1:4 (70.). Jakob trifft nach einem Freistoß nur den Pfosten. Nach seinem Solo aus der eigenen Hälfte bis in den gegnerischen Strafraum schießt er den Ball nebens Tor. Kurz vor Schluss schlenzt Ramzi von halblinks den Ball ins lange obere Eck zum 1:5-Endstand (79.). Einige Unkonzentriertheiten im Spiel nach vorn ließen einen höheren Erfolg nicht zu. Für das erste Heim-Punktspiel nach der Winterpause am kommenden Sonntag gegen Optik Rathenow bedarf es jedoch einer Steigerung. Daher sollte sich die Trainingsbeteiligung erhöhen, um die Niederlage der Hinrunde wettzumachen.
Unser AUFGEBOT: K.Mauruschat (Tor) – L.Knorrek, A.Schulz, T.Martin – F.Keller (1), J.Schlunke (1), D.Micklisch, K.Jänecke (1) (T.Böttche) – R.El-Nasser (2).

Dank einer Spende der Mittelbrandenburgischen Sparkasse konnten die Schwimmer viele neue Sport- und Spielgeräte anschaffen. Einige davon wurden jetzt beim Training in der Schwimmhalle Beelitz eingeweiht und natürlich gleich ausprobiert. So gab es vor allem neue Tauchgerätschaften. Ein Unterwasser- Memoryspiel sorgte ebenso wie die Tauchbälle mit Fähnchen für viel Spaß. Auch die neuen Bällen für´s Wasser kamen gut an. Für die älteren Schwimmer wurden die neuentwickelten leuchtend gelben Finis Axis Buoys für die Fußgelenke ausgesucht, die beim Training der Armbewegung für eine extrem gute Wasserlage sorgen. Weitere Spielgeräte werden erst im Sommer im Freibad zum Einsatz kommen.



