VIII.Benefizturnier in der Stadthalle

imageAm Samstag, den 21. Januar findet das nun schon achte Benefizturnier statt. Das Motto diesmal ist Copa Libertadores, die Champions League Südamerikas. 16 Teams treten an und der Erlös geht an das Freibad Treuenbrietzen. Viele aktuelle und viele ehemalige Flämingkicker werden zu sehen sein und es ist auch immer genug Zeit um zu schwoofen. Also am Samstag ab 10 Uhr in die Halle und das Freibad unterstützen. Seid pünktlich, denn die Eröffnungsfeier ist das Highlight.

http://www.benefizturnier-treuenbrietzen.jimdo.com

 

1. Kreisliga Potsdam-Mittelmark

Gelungener Rückrundenstart mit starkem Ersatzmann 

Trotz Handicap das man gleich zwei verletzte Spieler ersetzen musste ging es zum Rückrundenstart nach Kloster Lehnin. Als Ersatz hatte man Heiko mit an Bord, der ja bis jetzt in seinen Einzelspielen in der ersten Kreisklasse Belzig noch unbezwungen ist. In den Doppelvergleichen wurden die Punkte noch gerecht verteilt. Während das eingespielte Doppel Görlitz / Flori sicher mit 3:0 gewannen, gaben am Nebentisch Hertel / Müller ihre Begegnung mit dem gleichen Ergebnis ab, wobei lediglich im zweiten Satz beim 12:14 eine Siegchance bestand. Doch bereits in der ersten Einzelrunde übernahm man mit drei Siegen die Führung. Hertel und Görlitz relativ sicher und Heiko nach anfänglicher Nervosität sorgten für die Punkte, während Flori seinem Gegner in vier Sätzen unterlag. Dem gleiche Gegner musste auch Hertel in der zweiten Runde dann die Punkte überlassen und auch Müller blieb in seinem zweiten Match Chancenlos. Dafür setzen sich mit jeweils 3:0 deutlich Flori und Litze in ihren Matches durch. Halbzeitstand 6:4. In der folgenden Runde punkteten die Stammspieler, nur die Partie von Heiko ging an die Gastgeber. Dieser hatte dann aber noch einmal seinen spielerisch starken Auftritt in der letzten Runde gegen die Nr. Eins der Lehniner. Mit seinem variantenreichen Aufschlagspiel stellte er seinen Gegner schon zu Beginn vor große Probleme und mit seinen harten Vorhand Topspins punktete Heiko konsequent. Auch hatte er nur zu Anfang Annahmeschwierigkeiten, stellte sich aber im Laufe des Matches immer besser darauf ein, hielt mit seiner Rückhand die Angriffsbälle seines Gegners immer besser im Spiel und verwertete dagegen seine Chancen zum Punkten Konsequent. Am Ende wurde es ein klares 3:0, womit er auch den Schlusspunkt zum 10:5 Auswärtserfolg herstellte.

Am kommenden Freitag geht es dann an eigenen Tischen im Derby gegen Schlalach II.

TSV:   Flo­ri­an Pust-Schmidt 2,5 ;  Th. Her­tel 2 ;  Th. Gör­litz 3,5 ;   Heiko Müller 2

Verbandsliga Jugend

Rückrundenauftakt verkorkst

Mit gleich zwei Niederlagen startete die VL Mannschaft in die Rückrunde. Bereits am ersten Januarwochenende ging es nach Ludwigsfelde. Ohne die Nr.1 Flori antretend, für den Marvin Thoms ins Team kam, gingen gleich zu Beginn beide Doppelvergleiche weg. Während Jakob und Marvin keine Chance hatten, war die Fünfsatzniederlage von Jonas und Kevin schon eine Enttäuschung. Nachdem der erste Satz abgegeben wurde, stellte man sich besser auf die sehr passiv spielenden Gegner ein und gewann die nächsten beiden Sätze. Im Vierten hatten dann die Gastgeber den besseren Start und glichen aus. Auch im Entscheidungssatz lagen sie schnell vorn, wobei sie von den vielen kleinen Fehlern profitierten als dass sie die Punkte erzwangen. Zwar gelang es unseren Beiden noch einmal den hohen Vorsprung zu verkürzen doch am Ende ging auch dieses Doppel an die Ludwigsfelder. Und in der ersten Einzelrunde sollte es nicht anders werden. Jakob zeigte ein gutes Angriffs- und Blockspiel doch sein Gegner der zwar noch Schüler ist, aber dort zur Spitze im Verband gehört, zeigte ebenfalls ein sehr offensives Spiel. Am Ende gelang es Jakob ihm zwar einen Satz abzunehmen, aber für mehr reichte es nicht. Jonas erwischte einen ganz schwachen Tag. Zwar hatte auch er es mit einem starken Gegner zu tun doch war er bei seiner Niederlage recht Chancenlos. Im zweiten Match steigerte er sich zwar, doch mehr wie ein satzgewinn war auch für ihn nicht drin. Der große Trainingsrückstand und die fehlende Spielpraxis war bei den beiden Niederlagen von Marvin besonders auffällig. Aber auch Kevin fehlte an diesem Tag die Präzision in den Schlägen und in der einen oder anderen Situation hatte sein Kontrahent etwas mehr Glück auf seiner Seite. So trat man am Ende mit einer klare und schmerzhaften 10:0 Niederlage die Heimreise an.

TSV:  Jonas Dietrich,   Jakob Braune,  Kevin Pust – Schmidt,   Marvin Thoms
(mehr …)

Nachtrag zum Hallenturnier der B-Junioren beim Malterhausener SV

Zum Turnierbeginn - stehend v. li. Trainer Lars-Peter Görlitz, Axel Schulz, Felix Keller, Daniel Micklisch, Sören Perßen. knieend v. li. Yannick Tessnow, Moritz Hoffmann, Kevin Mauruschat, Til Rudolph.

Zum Turnierbeginn – stehend v. li. Trainer Lars-Peter Görlitz, Axel Schulz, Felix Keller, Daniel Micklisch, Sören Perßen.
knieend v. li. Yannick Tessnow, Moritz Hoffmann, Kevin Mauruschat, Til Rudolph.

Zum Schluss eine runde Sache

Am Samstag, den 17.12.16 nahmen die B-Junioren unserer SpG Treu/Niem. am A-Junioren-Hallenturnier des Malterhausener SV teil. Vier A-Junioren-Spieler der SpG Treu/Niem. verstärkten die B-Junioren. 7 Mannschaften ermittelten den Turniersieger im Modus Jeder gegen Jeden. In der ersten Partie gegen die  SpG Lehnin/Damsdorf unterlagen wir in der Schlussminute mit 1:2. Auch im zweiten Spiel fehlte zum Schluss die Cleverness – nach 0:2-Rückstand und dem verdienten 2:2-Ausgleich fiel der Siegtreffer zum 3:2 für die SG Michendorf 5 Sekunden vor dem Schlusspfiff. Im dritten Spiel gegen Borussia Belzig führten wir nach 13 Sekunden mit 1:0, Endstand war 1:1. Nach einer stündlichen Spielpause zeigten wir ein anderes Spiel: gegen den Gastgeber Malterhausener SV gewannen wir 6:0, gegen Ludwigsfelde mit 5:0 und im letzten Turnierspiel wurde Turbine Golzow mit 4:2 bezwungen.

Nach der Siegerehrung - stehend v. li. Axel Schulz, Felix Keller, Daniel Micklisch, Sören Perßen.                            knieend v. li. Yannick Tessnow, Kevin Mauruschat, Til Rudolph.

Nach der Siegerehrung – stehend v. li. Axel Schulz, Felix Keller, Daniel Micklisch, Sören Perßen. knieend v. li. Yannick Tessnow, Kevin Mauruschat, Til Rudolph.

Mit 10 Punkten wurden wir Turnierdritter hinter den ungeschlagenen Michendorfern und Lehnin/Damsdorf. 19 Tore schoss keine andere Mannschaft und Axel Schulz wurde zum „Besten Spieler“ des Turniers gewählt.

UNSER Aufgebot:  Axel Schulz (6), Felix Keller (1), Daniel Micklisch (4), Sören Perßen, Yannick Tessnow (1), Moritz Hoffmann (5), Kevin Mauruschat, Til Rudolph (2).

An die richtige Kleidung denken

schwimmer-t-shirt-kopieFür alle Schwimmer und Eltern:

 

Beim Packen des Schwimmrucksackes immer an die richtige Kleidung denken!!!

Für die Mädchen ist es einfach – Badeanzug. Ein Bikini tut es auch.
Die Jungs müssen eine Schwimmerbadehose tragen – keine Shorts!!!

Und sogar für die „Begleitpersonen“ gibt es eine Besonderheit: den Wasserbereich der Schwimmhalle dürfen Eltern nur mit Sportsachen (also keine Jeans, Jacken usw.) betreten. Aber da es in der Halle so schön warm ist, sollte das kein Problem sein!!

 

Niederlage im Lokalderby / TSV 3 verliert gegen Blau-Weiß Schlalach

Mit einer knappen Niederlage 10:7 trennten sich TSV 3 gegen Blau-Weiß Schlalach, am vergangenen Donnerstag.

Nach einer langen Verletzungspause konnte der TSV wieder Benjamin Brenner einplanen. In der Hinrunde spielte noch Daniel Gockel für die Mannschaft, jedoch verstärkt er zu Rückrunde die vierte Mannschaft.

Somit spielte der TSV in Stammbesetzung und die Gäste kamen ebenfalls in Besetzbesetzung.

Gruppenfoto TSV 3 und Blau-Weiß Schlalach 1

Gruppenfoto TSV 3 und Blau-Weiß Schlalach 1

Die vergangenen Partien sind bis zum Schluß eng geblieben, somit stellten sich alle auf einen langen Abend ein. Die Hinrunde konnte der TSV für sich entscheiden.

Zu beginn wurden die Doppel gespielt. Das eingespielte Doppel K. Kracht-Schmollack/ Fred Moritz, welches bisher in der gesamten Saison noch kein Spiel verlor, musste sich Erik Näthe/ Andre Quappe geschlagen geben. Am Nachbartisch konnten sich ebenfalls die Gäste gegen Benjamin Brenner und Kilian-Philipp Hertel durchsetzen.

(mehr …)

Heimerfolg beim 5.ela Cup

img-20170108-wa0004Beim 5.ela Cup, gesponsert von der Firma ela SBB GmbH aus Treuenbrietzen, zeigten zehn Mannschaften ihr können. Der Gastgeber stellte selbst zwei Teams. Die erste Mannschaft konnte sich als ungeschlagener Gruppensieger bis ins Finale vorspielen. Im Halbfinale bezwangen wir die Mannschaft von Kloster Zinna mit 2:1. Somit standen wir im Finale. Gegner war dort der SV Kloster Lehnin.

Die zweite Mannschaft spielte ebenfalls einen guten Ball. Um so schockierender für unsere Kids, dass man nur 3 Punkte aus vier Spielen holte. Somit spielte die „ZWEETE“ nur um den 7. Platz. Dieses Spiel verlor man dann gegen unsere Freunde aus Rehbrücke mit 1:0.

Die „ERSTE“ mobilisierte die letzten Kräfte um den Titel zu verteidigen. Schöne Spielzüge, Spielwitz und eine geschlossene Mannschaftsleistung bescherte uns dann mit einem 4:1 Sieg den ersten Platz.
(mehr …)

Viel los beim 9. Karl-Heinz-Lüdicke-Gedächtnisturnier

Karl-Heinz-Lüdicke 2016

Am vergangenen Freitag lud der TSV zum neunten Mal zu seinem traditionellen Karl-Heinz-Lüdicke-Gedächtnisturnier. In Gedenken und zu Ehren an das langjährige Ehrenmitglied Karl-Heinz-Lüdicke wurde das Turnier ins Leben gerufen, damit alle Abteilungen des TSV gemeinsam beim Fußball spieln Spaß haben. Dieser Einladung sind 51 Fußballbegeisterte gefolgt und verlebten einen schönen Abend in der Treuenbrietzener Stadthalle. Das Turnier wurde dieses Jahr auf Grund der ungünstig liegenden Weihnachtsfeiertage als Abendturnier durchgeführt. Dies tat weder bei den Aktiven noch Zuschauern ein Abbruch, denn die Stadthalle war gut besucht.

Es konnten sieben zufällig geloste Mannschaften gebildet werden, die in 21 Spielen im Modus „Jeder gegen Jeden“

Die knallharten mit Lukas Henkel, Daniel Micklisch, Frank Lüllwitz, Antje Schmidt, Michelle Bergemann, Yannik Tessnow und Fernando Weigmann

Die Knallharten mit Lukas Henkel, Daniel Micklisch, Frank Lüllwitz, Antje Schmidt, Michelle Bergemann, Yannik Tessnow und Fernando Weigmann

den Sieger ermittelten. Am Ende setzten sich „Die Knallharten“ um Antje Schmidt, Frank Lüllwitz, Daniel Micklisch, Yannik Tessnow, Lukas Henkel, Michelle Bergemann und Fernando Weigmann knapp gegen die weiteren Mitstreiter durch.

Der TSV bedankt sich ausdrücklich bei allen Sponsoren und Unterstützern des Turniers sowie bei Katrin, Katrin, Kirstin uns Sarah für die köstliche Versorgung den Abend über.

Alle Ergebnisse könnt ihr hier nachlesen: ergebnisse-khl-turnier-2016

 

 

Die fleißigen Helferinnen

Die fleißigen Helferinnen

(mehr …)

Auf ein Neues – Trainingsstart bei den Schwimmern

IMAG0116Mit dem neuen Jahr startet auch das Schwimmtraining in eine neue Runde. Seitens der Bundeswehr wurde uns bestätigt, dass wir ab dem 5. Januar 2017 wieder die Schwimmhalle der Bundeswehrkaserne Beelitz nutzen können. Die Bauarbeiten sind erfolgreich abgeschlossen und die Schwimmhalle wird wieder geöffnet.
Wir trainieren außer in den Ferien jeden Donnerstag von 17 bis 18 Uhr. Bitte nicht in die Halle gehen, bevor der 1. Trainer da ist. Vorher abduschen. Und Jungs, denkt an die Schwimmerbadehose – keine Shorts!!!

Für das neue Jahr gibt es eine Änderung: so wird ab sofort wie auch im Sommer im Freibad ein Obolus von 1 € für Eltern/Begleiter, die mit in die Halle kommen, fällig. Bei neuen Kindern und den Jüngeren bitten wir um Begleitung, ansonsten selbst entscheiden, wer sich mit reinsetzt. Den Euro bitte immer in bar mitbringen, er wird vor Ort von einem Trainer eingesammelt. Den Eintritt für die Kinder übernimmt weiterhin der Verein.
Hier noch einmal die Übersicht über alle Schwimmhallentermine:
5., 12., 19. und 26. Januar; 9., 16. und 23. Februar; 2., 9., 16., 23. und 30.März; 6. April sowie nach den Osterferien 27. April und 4. Mai (an diesen beiden letzten Terminen nach den Osterferien ist unser Schwimmwettkampf geplant, in diesem Jahr in der Halle!!)

Und für die Sommerferienurlaubsplanung:    unser Trainingslager ist wie immer in der vorletzten Ferienwoche geplant (21. bis 25. August 2017)

1 81 82 83 84 85 442