Meisterschaft ade ?

Zum Spitzenspiel in der 1.Kreisklasse Staffel 5 reiste die SG TNB I zur 5 . Mannschaft des RSV Eintracht. Von Beginn an erspielten wir uns zahlreiche Tormöglichkeiten doch wieder einmal verhinderte unsere schwache Chancenverwertung die Führung. Das Tempo in der ersten Halbzeit wurde von beiden Teams sehr hoch gehalten. In der 20 . Min gingen wir dann durch Ole Drescher mit 1:0 in Führung. Weitere Chancen blieben ungenutzt, was uns dann im weiteren Verlauf zum Verhängnis werden sollte. In der zweiten Halbzeit hatten beide Teams gute Chancen doch beide Keeper konnten mit starken Paraden glänzen. In der 38. und 41. Min konnte dann  RSV mit zwei Treffern in Führung gehen. Da wir unsere Chancen nicht nutzen und zu undiszipliniert spielen, bekamen wir unsere dritte Sasionpleite. Ärgerlich ist es das man solche Spiele verliert, obwohl man auch aus der Sicht der gegnerischen Eltern klar das bessere Team war. Einige Spieler sollten eventuell mal über ihre eigene Einstellung nachdenken.
Sieberhein – Poet, Jacobi, Hagen – Gaedtke(Geier), Lange, Schulz – Kröger(Drescher)

Sieg für die Moral

Nach dem Abpfiff war die Freude über den Auswärtsspiel riesengroß bei unseren Kids der D3. Im Vorfeld war es problematisch eine Mannschaft aufzustellen. Krankheit und Unzuverlässigkeit einiger Spieler machen uns das Leben schwer. Mit Nils Lange half ein Spieler der D1 aus und er war auch der Schlüssel zum Erfolg. Teltow IV kam auf ihren Kunstrasenplatz besser in die Partie und hatte anfangs einige gute Chancen. Doch unsere Kids gingen durch Nils Lange mit 1:0 in Führung. Kurze Zeit später traf Teltow zum 1:1 Pausenstand. In der Pause gab es wohl die richtigen Worte vom Coach Leistner. Nach Wiederanpfiff ging es nur noch in Richtung Teltower Tor. In der 32. Min erzielte Timo Henkel die Führung. Das 3:1 für unsere Mannschaft erzielte Nils Lange. Teltow konnte noch einmal verkürzen. In den restlichen 15 Min konnten wir weitere vier Tore zum klaren 7:2 Auswärtssieg erzielen. Die Tore erzielte  Timo Henkel, Paul Leistner und 2x Nils Lange.
 
Höhl – Baatzsch, Dörrwandt, Henkel – Drescher, Lange, Iskrych – Leistner

E Junioren holen 3 Punkte gegen Ki/Wu

IMG_6047Heute gewannen die E-Junioren gegen Kirchmöser/Wusterwitz verdient mit 4:0. Im Hinspiel noch mit 2:3 unterlegen ,steigerte sich die ersatzgeschwächte Truppe und spielte tollen Offensivfussball. Die Tore erzielten jeweils per Doppelpack Philipp Tessmer und Felix Leistner. Weiter so !
TSV mit N.Hoffmann , L.Geier, N.Becke, J.Specht, H.Keller, P.Tessmer, L.Schulz und F.Leistner

Punktgewinn in letzter Minute

Am Samstag war wieder einmal Bornim zu Gast im Waldstadion. 2 Definiv eingestellte Mannschaften ließen wenig zu, wobei ein leichtes Chancenplusbeim TSV war. Doch die Tore blieben aus. In Hälfte zwei nutzte Bornim einen glücklich gegebenen Freistoß zur 1:0 Führung. Der Ball setzte vor Schröder auf und den Abpraller nutzten die schnell hereinlaufenden Bornimer zum 1:0. Nun warf der TSV alles nach vorne, doch man hatte kein Glück. Erst setzte Höhne einen Schuss an den Pfosten, dann bekam man keinen Elfmeter, trotz klaren Handspiels. In der letzten Minute bekam der TSV dann doch noch einen Elfmeter, da K. Päpke im Strafraum klar umgestoßen wurde. Höhne verwandelte und der TSV nahm diesen Punkt mit. Obwohl ein Dreier drin gewesen wäre, war der „Last-Minute-Punkt“ am Ende natürlich glücklich. Nächste Woche geht es zu Hause gegen Seddin, wo man endlich den ersten Rückrundendreier braucht, um nicht den Abstand zum rettenden Ufer zuverlieren. Der TSV mit: Schröder, Päpke, Päpke, Päpke, Lüdick, Senft (ab 75.Fraske), Ross (ab 65. Schulz), Schulze, Rhaue, Höhne, Näthe

Derbysieger und Tabellenführer

Derbysieger!!!

Derbysieger!!!

Am Sonntag ging es für unsere D1 – Junioren im Spitzenspiel um die Tabellenführung gegen den FC Borussia Belzig. Im Vorfeld wurde im Training sehr hart gearbeitet um die Punkte in der Sabinchenstadt zu lassen. Von Beginn an hatte die SG TNB das Geschehen im Griff. Wir erspielten uns in der Anfangsphase zahlreiche Tormöglichkeiten. Leider blieb uns ein Treffer in den Anfangsminuten verwehrt. Die zahlreichen Zuschauer sahen im Treuenbrietzener-Parkstadion eine sehr gute Partie beider Teams. Belzig probierte über Konter gefährlich vor das TNB Tor zu kommen doch man konnte diese Aktionen sehr gut verteidigen. In der 17. Minute setzte sich Hannes Schulz gut über die rechte Außenbahn durch und fand in der Mitte Marlon Kröger der den Ball zum 1:0 im Belziger Gehäuse unter brachte. Bis zum Halbzeitpfiff des sehr souveränen Schiedsrichter Lars Koch fielen keine weiteren Treffer.

(mehr …)

Bad Belzig II – TSV II

Am Sonntag hieß es wieder einmal Derbytime für die Reserve vom TSV Treuenbrietzen. Man gastierte in Belzig. Personell war man gut aufgestellt, dementsprechend deutlich war die Zielvorgabe von unserem Trainer Tim Schwericke. Jedoch dauerte es wieder einmal 10 Minuten bis der TSV im Spiel war, dass nutzte Belzig und konnte in dieser Zeit das 1:0 erzielen. Dieses Gegentor war bezeichnend für den aktuellen Verlauf der Rückrunde. Wieder einmal lud der TSV den Gegner zum Konter ein, welcher sich nicht zweimal bitten lies. Danach fand der TSV mehr und mehr ins Spiel und hatte fortan deutliche Feldvorteile. Die Torabschlüsse kamen nun immer mehr, jedoch scheiterte man mehrfach am glänzend aufgelegten Belziger Torhüter. Belzig wurde immer mal wieder ins Spiel gebracht, weil der TSV in der Vorwärtsbewegung sehr schlampig mit seinen Zuspielen agierte. (mehr …)

Auswärts nichts zu holen

Beim Anstoß - v.li. Daniel Micklisch, Kevin Mauruschat, Janeck Niebuhr, Til Rudolph, Ramzi El-Nasser, Sören Perßen, Yannick Tessnow, Max Damm, Jakob Schlunke, Felix Keller, Tino Muschert. Es fehlt Willy Schulz.

Beim Anstoß – v.li. Daniel Micklisch, Kevin Mauruschat, Janeck Niebuhr, Til Rudolph, Ramzi El-Nasser, Sören Perßen, Yannick Tessnow, Max Damm, Jakob Schlunke, Felix Keller, Tino Muschert. Es fehlt Willy Schulz.

Im Sonntagsspiel beim Tabellenzweiten SG Bornim traten unsere B-Junioren mit dem letzten Aufgebot an. Nach einer halbstündigen Verspätung begann bei strömendem Regen der Gastgeber forsch und Torwart Kevin Mauruschat konnte gleich den ersten Schuss aufs Tor halten. Zwei Ecken von Bornim konnten wir gut verteidigen und den langen Ball nutzte Ramzi El-Nasser zum ersten Torschuss, leider zu hoch. Wir ließen den Gastgebern kaum Raum auf dem kleinen Kunstrasenplatz. Nach einer Kombination von Jakob Schlunke über Yannick Tessnow zu Janeck Niebuhr kam Jakob zum Torschuss. Aber keine Gefahr für Bornims Torhüter. Fast im Gegenzug traf Bornim die Latte und Daniel Micklisch konnte dann klären. Nach einem langen Ball war der Bornimer Stürmer durch, aber Kevin konnte den Schuss aufs Tor abwehren. Die Gastgeber erhöhten das Tempo und so wurden die Räume in unserer Hälfte immer größer. Nach einem Doppelpass war der Stürmer wieder frei durch, aber der Schuss geht am langen Eck vorbei ins Aus. Kurz vor der Pause noch einmal zwei Ecken für Bornim. Die erste konnte abgewehrt werden, nach der zweiten sitzt der Kopfball und schlägt neben dem Pfosten zum 1:0 (40.) für Bornim ein. Der Schiedsrichter pfiff gar nicht mehr an. Bis dahin hatten wir uns gut „verkauft“. (mehr …)

Spitzenspiel im Parkstadion

Am kommenden Sonntag steigt im Treuenbrietzener-Parkstadion das Spitzenspiel in der 1.Kreisklasse 5 zwischen den D-Junioren Mannschaften SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz (1.Platz)  und Borussia Belzig (2.Platz). Beide Vereine sind punktgleich und werden sich sicherlich alles abverlangen. Das Hinspiel gegen die favorisierten Belziger gewannen wir mit 5:3. Bis auf eine Ausnahme im Belziger Kader sind alle im älteren D-Junioren Alter. Bei der SG TNB ist es gemischt. Die Hälfte ist Jahrgang 2003 und die anderen sind Jahrgang 2004.

Anstoß ist 10:00 Uhr. Also liebe Treuenbrietzener Fans, kommt alle ins Parkstadion und unterstützt die SG TNB I bei der Verteidigung der Tabellenführung

TSV-Frauen gewinnen Testspiel in Nonnendorf

IMAG0216[1]Auch für die Frauen beginnt ab nächster Woche die Rückrunde und so testete man sich am Sonntag in Nonnendorf. Bei nassem Wetter erwischten die Gastgeberinnen den besseren Start, überwanden die sich noch im Tiefschlaf befindende Hintermannschaft des TSV und gingen in Minute 1 mit 1:0 in Führung. Der TSV brauchte einige Minuten um sich zu fangen, bestimmte dann aber nach gut 10 Minuten das Spiel nach Belieben. Man nagelte den Gegner in seiner Hälfte fest und erspielte sich Chancen im Minutentakt. So erzielte Sissy per Fernschuss das 1:1. Kurz darauf ging der TSV nach einer Ecke von Theresa durch Charly mit 2:1 in Führung. Die Gastgeber wurden zum Ende der ersten Halbzeit nochmal stärker, da auf Seiten des TSV sehr viel gewechselt wurde. So erzielten die Nonnendorferinnen noch den 2:2 Pausenstand. In Hälfte 2 nahm man sich vor, das Spiel für sich zu entscheiden. Bei Nonnendorf ging wenig nach vorne, doch ab und zu kamen sie durch und Melli konnte einen Schuss gerade noch an die Latte lenken. Der TSV wollte nun den Sieg, doch immer wieder scheiterte man an der Torfrau, an sich selbst oder am matschigen Platz. Nach einem Vorstoß von Angela schaltete Angy am schnellsten und netzte den Abpraller zum 3:2 ein. Kurz darauf stibitzte sich Charly den Ball an der Mittellinie und vollendete nach einem Solo zum 4:2. Dass dies der Endstand war, lag lediglich an unserer mageren Chancenverwertung. Doch die Mädels zeigten nach 10 Minuten eine konzentrierte Leistung, an die man am nächsten Sonntag im Heimspiel gegen die unbekannten Gegnerinnen aus Paplitz anknüpfen möchte.

Für den TSV : im Tor Franzi und Melli, auf dem Feld: Elaine, Angy, Angela, Sissy, Charly, Theresa, Katrin P. Luisa, Kaka

Dezimierter TSV am Ende mit 0:3 Niederlage

Am Samstag war die SG Lok Brandenburg zu Gast im Waldstadion. Alle Pläne im Vorfeld wurden mit der roten Karte in der 16. Minute für Marian Zobel zunichte gemacht. Der TSV spielte dadurch 75 Minuten in Unterzahl. Trotz kämpferisch gutem Einsatz und einer hohen Laufbereitschaft konnte der TSV die Niederlage nicht verhindern. Am Ende hieß es 3:0 für Lok Brandenburg, die an diesem Tag mit 11 Mann definitiv zu schlagen gewesen wären.
Letztendlich hatte der TSV zwar auch Chancen, doch in Unterzahl war leider nicht mehr drin.
Am Nächsten Samstag kommt die SG Bornim ins Waldstadion, die man in der Hinrunde zwar schlug, doch das Spiel wiederholt werden musste. Wichtige 3 Punkte müssen im Kampf gegen den Abstieg her.
Der TSV mit: Maas; Päpke, Päpke (ab 74. Schulz), Zobel (ab 16. rot), Lüdicke, Senft, Fraske, Höhne (ab 54. Dörrwandt)Päpke, Rhaue, Näthe
1 100 101 102 103 104 444