Schwach begonnen, aber erfolgreich beendet

TSV-AHs und Fans

TSV-AHs und Fans

Die Felgentreuer Alte Herren waren am Samstag in unserer Stadthalle Ausrichter des Hallenturniers. Mit den angereisten 5 Mannschaften wurde eine Hin- und Rückrunde gespielt. Die Ergebnisse: Niemegk – TSV 2:0 und 0:2  ,  TSV – Trebbin 2:1 und 1:0  ,  Felgentreu – TSV 0:4 und 1:4  ,  TSV – Bardenitz 4:2 und 2:0.
Thomas - ein Siegertyp

Thomas – ein Siegertyp

Endstand: 1. TSV 21 Punkte    2. Niemegk 19 Punkte    3. Bardenitz 10 Punkte    4. Trebbin 8 Punkte    5. Felgentreu. Thomas Schierwald nahm den Siegerpokal in Empfang. Hintere Reihe von links: U. Wuller, M. Keil, Th. Micklisch und Th. Schierwald – vorn von Links: S. Krüger, L. P. Görlitz, Th. Peuschke und G. Wurbs.
Das Siegerfoto

Das Siegerfoto

Geburtstage der Woche

Unsere Glückwünsche gehen in dieser Woche an unsere Sportlerinnen und Sportler : ANNA NITZSCHE, CECILIA SEEHAUS , TINO SCHLUNKE , ERIC HERRMANN , ERICH HINTZE , MICHEL SCHUBERT , JACOB BRAUNE , CHRISTIAN THEURING und MATHIAS SCHWIND. Allen wünschen wir Gesundheit und ein erfolgreiches Lebensjahr!  

Super Steigerung gegenüber dem Hinspiel

Zum letzten Heimspiel in der laufenden Saison kam mit Belzig VI der nächste schwere Gegner, schließlich gab es im Herbst eine klare 0:10-Niederlage. Aber nach der starken Leistung in der Vorwoche schöpften die TSVer ein wenig Mut.

In den Doppeln konnten Andreas Trompke / Gerhard Willinga auch gleich an ihre letzten Erfolge anknüpfen. 3:2 hieß es nach spannenden und kampfstarken Sätzen gegen die erfahrenen Belziger Glock / Sorgatz. Nicht minder schwer hatten es Astrid Trompke / Dagmar Schlenz mit Helbig / Präger und setzten beim 0:3 auch das eine oder andere Achtungszeichen.

In Runde eins spielten die Gäste gleich ihre ganze Routine aus. Einzig Andreas setzte sich gegen einen reinen Abwehrspieler mit 3:0 durch.
Die zweite Runde begann mit zwei Spielen über die volle Distanz. Andreas hatte die Nummer 1 zu Beginn gut im Griff (Dank an Sabine und Peter für die hilfreichen Tipps! ), kam dann im 3. und 4. Satz von seiner Linie ab, um am Ende doch wieder zu gewohnter Stärke zurück zu finden. Gerhard schlug sich wacker und das 9:11 im Entscheidungssatz zeigt, wie nah am Spielgewinn er war.
Besser lief es in der dritten Runde. Sowohl Andreas als auch Gerhard fegten ihre Gegner mit 3:0 vom Tisch. Und auch Astrid und Dagmar machten ihre Sache ordentlich, hatte doch jeder Belziger mehr TT-Erfahrung als alle Treuenbrietzener zusammen.

ganz locker bleiben ...

ganz locker bleiben …

Mit seinem vierten Einzelsieg blieb Andreas an diesem Abend unbezwungen. Dagmar konnte wie schon in zwei Spielen zuvor ihrem Gegner einen Satz abringen und war wie all ihre Mannschaftskameraden am Ende beim 6:10 für Belzig erfreut über die deutliche Leistungssteigerung, die überaus fairen Begegnungen und die lobenden Worte der Gäste.

TSV mit: Andreas Trompke (4,5), Gerhard Willinga (1,5), Astrid Trompke, Dagmar Schlenz

Belzig mit: W. Helbig (3,5), F. Präger (2,5), T. Glock (2),. Sorgatz (2)

Punktspiel

Das für Sonntag angesetzte Punktspiel der 2.  Männermannschaft findet planmäßig statt. Dazu treffen sich folgende Spieler um 12. 00 Uhr im Waldstadion:

Tobias Liepe, Thomas Liepe, Nico Lehmann, Christian Lehmann, C. Vetter, S. Glöckner, P. Dörrwand, M. Hank, C. Knappe, S. Petzer, M. Lüdicke, N. Ross, S. Näthe.

Für das Spiel der 1. Mannschaft treffen sich um 13. 30 Uhr folgende Spieler im Waldstadion:

D. Gärtner, N. Höhne, T. Knappe, F. Weigmann, T. Rhaue, T. Schwericke, F. Carl, J. Päpke, P. Päpke, M. Kaiser, S. Kalisch, E. Maas.

Eure Trainer

Spielabsage

Das für Sonntag, 26. 02. 2012 10 Uhr angesetzte Heimspiel der SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz I gegen Borussia Belzig ist ABGESAGT.
Nächstes Spiel ist dann am Samstag, 03. 03. 2012 um 14 Uhr in Busendorf.
Das Training findet vorerst weiterhin wie gewohnt in der Halle statt. Nächster Trainings-Termin ist demnach Dienstag, 28. 02. 2012 um 16 Uhr in der Albert-Schweizer Halle.

Eure Trainer Philip und Julian

Fußball am Wochenende

Schiedsrichteransetzungen für die angesetzten Punktspiele :

Landesklasse  Pascal Kuhle  ( Brandenburg )

                             Frank Haseloff  ( Fredersdorf  )

                             Felix Peisler      ( Brandenburg )

1. Kreisklasse   Stefan Maaß      ( Wollin )                 

Punktspiel

Das am kommenden Sonntag geplante Punktspiel gegen Felgentreu findet wie geplant um 15. 00 Uhr im Waldstadion statt.

Ob das Spiel der 2. Männermannschaft  gegen Großwudicke wie geplant stattfindet entscheidet sich am Samstag. Bitte informiert euch am Samstag auf der TSV  Seite.

Eure Trainer

Training im freien

 Am heutigen Donnerstag findet das Training der C-Junioren im freien statt. 17. 30 Uhr ist in Niemegk auf dem Sportplatz Trainingsbeginn. Denkt bitte nicht nur an eure Fussballschuhe sondern auch an lange Sachen und Laufschuhe. Am 10. 3. ist das erste Punktspiel in Geltow und um euch bis dahin den letzten Feinschliff zu geben , bitte ich euch alle zum Training zu fahren. Die Trainingsleitung uebernimmt D. Wricke. Also Sportfrei!

6:9-Heimniederlage gegen Sperenberg

Ersatzmann Marcel

Ersatzmann Marcel

Vergangenen Samstag stand für die 1. Mannschaft der 12. Spieltag auf dem Programm. Zu Gast waren die Sportsfreunde vom KSV Sperenberg 1990. Doch auch einmal mehr konnten nicht alle TSV-Akteure überzeugen, sodass es letztlich die nächste Niederlage zu verdauen gilt.

 Auf Seiten der Gastgeber kam Marcel Schwanitz (4. Mannschaft) zu seinem Landesliga-Debüt, da einige andere in Frage kommende Ersatzspieler verhindert waren. Aber auch Sperenberg musste zwei Stammkräfte ersetzen.

 Aus den Doppelvergleichen gingen nur Oliver Paul / Alexander Beau als Sieger vom Tisch. Die anderen beiden Duo’s unterlagen jeweils recht deutlich.

Daniel und Jens im Doppel

Daniel und Jens im Doppel

 Die folgende erste Einzelrunde konnte ausgeglichen gestaltet werden.   Daniel, Jens und Alex setzten sich relativ deutlich durch, wohingegen Oliver, Robert und Marcel weitgehend chancenlos blieben. Somit erhoffte man sich für die zweite Einzelrunde noch jede Menge Spannung, da es gerade einmal 4:5 aus TSV-Sicht stand.

 Doch wie bereits im Hinspiel, wo die komplette zweite Runde abgegeben wurde, kam es einem vor. Jens konnte sich eingangs im Spiel beider Einser behaupten und den Spielstand ausgleichen. Die folgenden drei Partien gingen dann aber wieder viel zu schnell und deutlich verloren. Sowohl Oliver, als auch Daniel und Robert besaßen kaum Siegchancen. Der nun drohenden Niederlage konnte sich Alex bei seinem zweiten Auftritt gerade noch einmal entziehen. Im einzigen Fünfsatzspiel an diesem Tag behielt er die Nase vorn und war diesmal erfolgreichster TSV-Akteur!

 Im letzten Einzel ruhte dann die Hoffnung auf Ersatzmann Marcel. Mit einem Erfolg von ihm, wäre man immerhin ins Entscheidungsdoppel gekommen. Doch für ihn ist die Landesliga natürlich Neuland und auch definitiv einige Nummern zu groß. Demnach konnte man ihm keine Vorwürfe machen!

 Trotz alledem bleibt unter dem Strich eine weitere Niederlage. Etwas schade, dass man sich mit den Gästen aus Sperenberg wohl nächste Saison nicht mehr in der Landesliga messen wird, da die Partie wie immer in absoluter freundschaftslicher Athmosphäre geführt wurde!

TSV: J. Trompke 2 ; O. Paul 0,5 ; D. Speidel 1 ; R. Benedikt ; A. Beau 2,5 ; M. Schwanitz (Ers. )

 Sperenberg: A. Koesler 1,5 ; M. Müller 1,5 ; M. Weber 2,5 ; M. Mählis 1,5 ; H. Hys ( Ers. )  1 ; H. Deutschmann (Ers. ) 1

  zum Spielformular

Letztes Hallentraining

Morgen geht es für beide Männermannschaften zum hoffentlich letzten Mal in die Halle. Treff ist 19:30 Uhr mit Laufschuhe in der Stadthalle, sodass wir dann um 20:00 uhr in die Halle können. Die Trainer würden sich über ein Paar mehr Mann freuen, da es das vorletzte Training vor Saisonbeginn ist. Dann bis morgen.

1 255 256 257 258 259 442