TSV Oldies weiter ungeschlagen

Auch im 13. Spiel in Folge gab es für die Alten Herren des TSV keine Niederlage. Bei Union Linthe gab es am Ende ein gerechtes 2:2 nach einem gutklassigen Spiel. Auf dem tiefen Rasenplatz (war mehr als nötig gewässert) dauerte es eine Weile bis beide Mannschaften ins Spiel fanden. Danach gab es ein verteiltes Spiel mit wenigen guten Chancen. Eine dieser wenigen Chancen nutze Ronny Kummer zur Führung für die TSV Oldies. Mit diesem Stand wurden die Seiten gewechselt. Nach der Pause wurden die Gastgeber stärker und die TSV Defensive geriet unter Druck. Nach 2 individuellen Fehlern stand es plötzlich 1:2 und die Gastgeber waren weiter am Drücker. Es sprang aber nichts zählbares heraus und fast aus dem Nichts erzielte Micha Keil mit einem Schuss aus über 30 Metern den Ausgleich. Jetzt setzte der TSV nach und hatte sehr gute Chancen für ein weiteres Tor, aber beim Abschluss haperte es. So blieb es am Ende beim gerechten Unentschieden, mit dem beide Mannschaften zufrieden waren.

TSV mit: Avram, Marcel Heppe, Schwindt, Neumann, Büntig, Schmidt, Jeck, Faustmann, Krüger, Wuller, Lüllwitz, Keil (1),      Schega, Kummer(1), Markus Heppe

DFB kommt ins Waldstadion

F-JuniorenAm Mittwoch, den 28.09.16 kommt der DFB mit seinen Trainern ins Waldstadion Treuenbrietzen. Ab 16:30 Uhr leiten Sie dann das Training unserer F-Junioren.

Alle TSV-Trainer sind eingeladen dieses zu begleiten. Selbstverständlich sind Eltern, Großeltern und Zuschauer gerne gesehen, um sich die Arbeit der Profis anzugucken.

 

 

Kilian-Philipp Hertel spielt groß auf und sichert unentschieden gegen Kloster Lehnin

Das erste geplante Punkspiel gegen Blau Weiß Schlalach musste in den November verschoben werden. Somit hatte die dritte TSV TT Mannschaft ihr erstes Spiel am Freitag, 23. September 2016 zuhaus gegen SV Kloster Lehnin.

Kilian-Philipp Hertel, Kevin Kracht-Schmollack, Fred Moritz, Daniel Gockel

Kilian-Philipp Hertel, Kevin Kracht-Schmollack, Fred Moritz, Daniel Gockel

Das es am Ende ein sehr knappes Spiel werden sollte, zeigte die sehr gute Leistung der Gäste in der Vorwoche gegen TSG Brück. Hierbei verloren die Lehniner 10:8.

Alles TSV Spieler waren vorgewarnt. Es war eine Premiere, dann die TSV Mannschaft hatte bisher noch nie gegen das Team aus Kloster Lehnin gespielt. In der dritten TSV Mannschaft wurden insgesamt 5 Spieler gemeldet. Aufgrund von Schichtdienst und auswärtiger Arbeit, wurde die Mannschaft um einen Spieler aufgestockt. Wie im letzten Jahr spielen Kilian-Philipp Hertel, Kevin Kracht-Schmollack und Daniel Gockel im Team. (mehr …)

Sensationssieg in Schlalach

Zum ersten Auswärtsspiel ging es für die vierte Mannschaft zum Derby in der ersten Kreisliga gegen die Zweite von Schlalach, wo es gefühlte 20 Jahre keine Punkte für den TSV gab.

Erstmals zu seinem ersten Einsatz im Männerteam kam Jonas Dietrich aus der Jugend für Peter Ahlburg, der auch gleich einen famosen Einstand ablieferte.

In den Doppeln waren Flori und Görlitz mit 3:1 erfolgreich, während Jonas und Hertel am Nebentisch gegen das Material spielende Familienduo Näthe knapp mit 3:1 unterlagen, die Sätze aber jeweils nur mit 2 Punkten Differenz entschieden wurden.

In der ersten Einzelrunde übernahm man dann mit drei Siegen die Führung. Hertel unterlag dabei der Nr. 1 Hannjo Näthe in drei Sätzen, während Flori am Nebentisch Schmidt keine Chance lies. Im unteren Paarkreuz ging es sehr spannend zu. Sowohl Görlitz gegen Hendrik N. und Jonas gegen Gutsch lagen bereits mit 2:0 hinten, bevor sie sich endlich auf das Spiel der Kontrahenten eingestellt haben.

Allen Beiden gelang es dann ihre Partien noch zu drehen. (mehr …)

(Endlich) Heimspielauftakt

Nachdem das für letzten Sonntag geplante Heimspiel aufgrund der kurzfristigen Absage der Gegner aus Brandenburg nicht stattfand, hoffen die TSV Frauen am kommenden Sonntag, den 25.9., nun endlich das erste Heimspiel der neuen Saison bestreiten zu können.
Mit dem FSV Viktoria Brandenburg erwarten wir einen gut bekannten Gegner aus der Havelstadt.
Angestoßen wird 13 Uhr vor dem Heimspiel der 2. Männer (15 Uhr) wie gewohnt im Waldstadion.

Die TSV Frauen würden sich wieder über zahlreiche Unterstützung vom Spielfeldrand freuen.

Blau-Weiß-TSV!

Mitten im September – ideale Bedingungen beim Schwimmwettkampf im Freibad Treuenbrietzen

p1150324Traditionell zum Sommerende starteten die Schwimmer des TSV Treuenbrietzen ihren Ausdauerwettkampf. Beim sogenannten Cooper Beim Cooper-Test (benannt nach dem amerikanischen Sportmediziner Kenneth H. Cooper) wird gezählt, wie viele Bahnen und damit Meter der Schwimmer in der Zeit von 12 Minuten schafft. Dabei darf die Schwimmart beliebig gewechselt werden.

In diesem Jahr waren am 8. September 2016 bei herrlichem Sommerwetter und noch angenehmen Wassertemperaturen 26 Kinder und Jugendliche am Start. Die Hälfte von ihnen kam erst in diesem Jahr zu uns zum Schwimmtraining, sie waren somit das erste Mal dabei. Die anderen Schwimmer haben bereits in den vergangenen Jahren mitgemacht und können nun auf den Urkunden ihre Leistungen vergleichen.

Bester Schwimmer wurde in diesem Jahr  der 14-Jährige Noah Ruppel, der 590 Meter schaffte, gefolgt vom jüngeren Bruder Arne (12) mit 495 m und Florian Sönksen mit 480 m (14). Bestes Mädchen wurde mit 445 Metern Mara Jecksties (11). (mehr …)

B-Junioren Pokal KFV Wittbrietzen – SG Treu/Niem

Klarer Auswärtssieg

Stehend v.li. Trainer Lars-Peter Görlitz, Lorenz Knorrek, Felix Keller, Daniel Micklisch, Axel Schulz, Jonas Ehrenberg, Trainer Tino Schlunke. Knieend v.li. Tim Böttche, Jakob Schlunke, Ramzi El-Nasser, Kevin Mauruschat, Tom Martin, Kenny Jänecke.

Im ersten Pflichtspiel traten die B-Junioren im Pokal beim KFV Wittbrietzen an. Wir übernahmen gleich die Initiative: Pass von Jakob Schlunke auf Tim Böttche, dieser steil auf Felix Keller und der erste Torschuss geht neben das Tor – Jakob im Zusammenspiel mit Ramzi El-Nasser, Querpass auf Tom Martin, aber der Torwart hält seinen Schuss – Pass von Axel Schulz auf Jakob, Querpass zu Tom, der Torwart hält wieder den Schuss. Dann hält Torwart Kevin Mauruschat den ersten Schuss auf unser Tor. Den Abstoß von Kevin verlängert Jakob, der Ball ist schon beim Wittbrietzener Verteidiger – aber Felix setzt nach und spitzelt den Ball zum 0:1 (8.) ins Tor. Wittbrietzen steckt nicht auf und nach einem Konter kann Kevin den ersten Schuss noch abwehren, aber der Nachschuss sitzt – 1:1 (12.). Der Gastgeber hat auch die nächste Chance, aber der Schuss des freistehenden Stürmers geht übers Tor. Nach einem Einwurf von Jonas Ehrenberg kommt der Ball zu Jakob, der direkt und flach ins lange Eck zum 1:2 (20.) einschießt. Und wir drücken weiter – langer Einwurf von Felix auf Jakob, aber sein Schuss wird abgeblockt – Freistoß von Axel, aber Ramzi kommt im Strafraum einen Schritt zu spät. Die Gastgeber kontern, aber der Schuss geht nebens Tor. Kurz danach ein Fehlpass in unserer Abwehr, der Stürmer ist durch, schießt aber neben unser Tor. Einwurf von Jakob auf Ramzi, dieser legt per Brust auf Tim ab – sein Direktschuss geht daneben. Nach einer Ecke von Jakob steht Ramzi goldrichtig und schiebt zum 1:3 (35.) ein. Daniel Micklisch gewinnt in der Abwehr den Zweikampf, spielt zu Jakob, dieser Doppelpass mit Ramzi und Jakob vollendet freistehend zum 1:4 (37.). Die letzte Chance hat Tom nach einem Querpass von Ramzi, aber noch ohne Torerfolg. (mehr …)

1. Kreisliga: Youngster Florian Pust-Schmidt war der Matchwinner

Am Freitag, 16.09.2016, stand in einem vorgezogenen Heimspiel der Auftakt des vierten Teams in die neue Saison an.

In der gleichen Besetzung wie in der Vorsaison versucht man sich in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren.

Während die Gäste in Bestbesetzung antraten, wurde Peter Ahlburg durch Marcel Schwanitz ersetzt. Im Doppel gelang es gleich gut ins Match zu starten. Während Thomas Hertel / Marcel Schwanitz glatt mit 3:0 ihr Match gewannen, ging es am Nebentisch über die volle Distanz. Nach erstem Satzverlust gewannen Florian Pust-Schmidt und Thomas Görlitz die nächsten beiden Sätze. Noch einmal glichen die Gäste aus, doch im Entscheidungssatz agierten Partien ab.

Unsere beiden Spieler offensiver und wurden am Ende auch belohnt. In der ersten Runde wurden die Punkte geteilt. Während Flori und Thomas Görlitz ihre Partien recht sicher mit 3:0 gewannen, gaben Thomas Hertel und Marcel Schwanitz ihre ab. In der zweiten Runde gelang es lediglich in einem spannenden Fünfsatzmatch Flori einen Punkt zu holen. Am Nebentisch unterlag Hertel in fünf Sätzen und auch Görlitz und Schwanitz hatten das Nachsehen. So war der Ausgang nach 5:5 Halbzeitstand wieder völlig offen. Görlitz schaffte dann aber zu Beginn der dritten Runde praktisch das Break, in dem er die Nr. Eins der Gäste in einem wahren Fünfsatzkrimi am Ende niederrang. (mehr …)

Saisonauftakterfolg

Mit einem knappen 10:8 Heimsieg startete die Verbandsliga Jugend des TSV Treuenbrietzen in die neue Saison. Doch gegen den Neuling SV Roskow hatte man arg zu kämpfen, ist dieses Team doch ähnlich ausgeglichen besetzt wie die Sabinchenstädter. Zudem wird uns in der kompletten Saison Chris Müller als Spitzenspieler fehlen, weilt er doch für ein Jahr als Austauschschüler in den USA. In den Doppeln wurde umgestellt, Florian spielt nun mit Jakob zusammen und Jonas mit Lotti. Trotz gutem Spiel verlor erstgenanntes Doppel gegen die Spitzenpaarung der Gäste knapp mit 3:1. Im zweiten Doppel ließen aber Lotti und Jonas beim 3:0 ihre Gegner keine Chance. Und schon die erste Einzelrunde sollte entscheidend sein für den späteren Sieg. Während Flori klar gegen die Nr. 2 der Gäste mit 3:0 gewann, war der Erfolg mit dem gleichen ergebnis von Jonas gegen den Spitzenspieler eine ganz große Überraschung. Immer wieder blockte er dessen Angriffsbälle platziert zurück, kam mit eigenen kurzen Aufschlägen und weich angezogenem Top Spin gut selber in Angriffsposition und ging am Ende auch verdient als Sieger vom Tisch. Lotti hatte unten ebenso wenig Probleme, einzig Jakob musste sich in einem hart umkämpften Match knapp mit 3:1 geschlagen geben. Die zweite Runde verlief ausgeglichen. Während sich beide Spieler im oberen Paarkreuz geschlagen geben mussten, gewann man unten beide Begegnungen und der knappe Zweipunktevorsprung von 6:4 blieb erhalten. (mehr …)

Heimsieg zu Saisonbeginn

Auch die Landesliga Schüler eröffneten mit einem Heimspiel ihre neue Saison. Zu Gast waren die noch recht jungen Spieler vom TTV Wittstock. Mit Kevin Pust – Schmidt, Justin Piehl und Emilia Siebert hatte man die drei Stärksten spielen lassen, da die Gäste erstmals in dieser Liga antreten und man über deren Spielstärke wenig wusste. Im Doppel spielten die beiden Letztgenannten miteinander und holten sicher den ersten Punkt. Auch die ersten Einzelrunde ging komplett an die Sabinchenstädter, wobei überraschend Kevin und auch Emilia einen Satz abgaben. In der zweiten Runde hielten sich Kevin und Justin schadlos, während Emilia den ersten Satz souverän gewann. Danach startete sie doch zusehens Nervös in die folgenden Sätze , verlor ihre spielerische Linie und verlor doch überraschend am Ende noch diese Partie. In der letzten Runde punkteten dann alle drei ohne Satzverlust und so gab es am Ende einen klaren 9:1 Auftaktsieg.

TSV: Kevin Pust – Schmidt 3; Justin Piehl 3,5; Emilia Siebert 2,5

1 50 51 52 53 54 337