Trainingsauftakt der B-Junioren

Für die neu formierte und recht junge B-Junioren Mannschaft (Jahrgänge 2001 – 2004) ist am Mittwoch, den 02.08.17  Trainingsauftakt im Parkstadion – Treuenbrietzen.

Trainiert wird immer Mittwoch und Freitag 17:00 – 19:00 Uhr.

Zu jedem Training sind Laufschuhe und Fußballschuhe mit zu bringen.

Neue Spielbälle + Fußballtennisanlage

Fußballtennisanlage und Spielbälle

Die Abteilung Fußball kann sich für die kommende Saison auf 6 neue Spielbälle und 2 Leichtspielbälle freuen. Zudem können mit einer neuen Fußballtennisanlage frische Reize im Trainingsbetrieb gesetzt werden. Die Mannschaften haben dies bereits äußerst positiv getestet.

All diese Dinge haben wir der Tagespflege Wildgrube aus Treuenbrietzen zu verdanken. Wir bedanken uns außdrücklich für das tolle Sponsoring und starten voller Elan in die kommende Saison.

Saisonrückblick 2016/2017 B-Junioren SpG Treu/Niem

Stehend v.li. Trainer Lars-Peter Görlitz, Jakob Schlunke, Lorenz Knorrek, Jonas Ehrenberg, Daniel Micklisch, Felix Keller, Axel Schulz, Trainer Tino Schlunke.
Knieend v.li. Norman Peisker, Ramzi El-Nasser, Kenny Jänecke, Tim Böttche, Jakob Höhne, Tom Martin, Kevin Mauruschat.

Die erfolgreiche Aufholjagd 2017

In die Saison 2016 / 2017 starteten die B-Junioren unser Spielgemeinschaft erstmalig als 9er-Mannschaft. Nach der Auftaktniederlage in Rathenow konnten wir die nächsten 4 Spiele erfolgreich gestalten und lagen mit 10 Punkten auf Platz 4. Bis zum Jahreswechsel kam aber nur ein Punkt vom Remis in Lehnin dazu. Mit 11
Punkten schlossen wir die Hinrunde auf Platz 5 ab. In der Hallensaison konnte ein gemischtes B-/A-Junioren-Team beim Malterhausener A-Juniorenturnier den 3.Platz belegen und Axel Schulz wurde zum besten Spieler gewählt. Das eigene Hallenturnier gewann der ältere B-Juniorenjahrgang im Finale gegen Wittenberg. Der jüngere Jahrgang gewann das Spiel um Platz 7. Jakob Schlunke und Ramzi El-Nasser belegten die ersten beiden Plätze in der Torschützenliste. Kenny Jänecke wurdeals Bester Torwart ausgezeichnet.

In der Rückrunde zeigte die Mannschaft ihr Potenzial und wurde Drittbeste Rückrundenmannschaft mit 19 Punkten (6 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen). Dabei wurde der Staffelsieger Turbine Potsdam 55 im Heimspiel mit 2:1 besiegt (eine von zwei Niederlagen für den Meister). Somit sprang am Saisonende in der Havellandliga ein ungefährdeter 4. Platz mit 30 Punkten (9 Siege, 3 Remis, 6 Niederlagen – davon 4 mit einem Tor Unterschied) und 54 erzielten Toren (9 von 12 Spielern trafen
ins Netz) heraus. In der „Heimtabelle“ waren die B-Junioren das Drittbeste Team in der Havellandliga mit 20 Punkten (6 Siege, 2 Remis, 1 Niederlage). Mit Ramzi El-Nasser schaffte es erstmals ein Spieler von uns unter die ersten 10 der Torjägerliste. Er belegte den 7.Platz mit 17 Toren in 16 Punktspielen. Axel Schulz wurde 11. in dieser Liste mit 13 Toren. Außerdem spielten Daniel Micklisch, Jakob Schlunke, Felix Keller und Ramzi El-Nasser öfters im A-Juniorenteam und erzielten dort auch einige Tore. (mehr …)

Saisonausklang der B-Junioren in Brück

Stehend v.li. Jakob Schlunke, Lorenz Knorrek, Yannick Tessnow, Daniel Micklisch, Felix Keller, Axel Schulz.
Knieend v.li. Kenny Jänecke, Til Rudolph, Kevin Mauruschat, Ramzi El-Nasser, Tom Martin, Jakob Höhne.

Unsere B-Junioren spielten am vergangenen Samstag in Brück. Der Brücker Trainer hatte uns eingeladen zum Abschiedsspiel von B-Juniorenspieler Hans Kautz. Bei sommerlichen Temperaturen verstärkten Til Rudolph und Yannick Tessnow von den A-Junioren unser Team. Die Halbzeitführung von 1:0 für uns erzielte Til Rudolph. Im 2.Spielabschnitt kamen die Brücker durch Hans Kautz noch zum 1:1-Ausgleich. Und jetzt ist Sommerpause… .

Abtl. TT Hallenschließzeiten Albert-Schweitzer-Turnhalle sowie Stadthalle/ Sommerpause

Diese Woche fand das letzte Mal, vor den Ferien, das Nachwuchstraining der Abtl. TT statt. Denn es geht in die Sommerpause. In dieser Zeit können die Mädchen und Jungen gern zur Abteilung Schwimmen gehen.

Nachwuchstraining TT

Unser TT-Trainer Andy Vetter hat sich für die jungen Ballkünstler etwas besonders ausgedacht.

4 Tische wurden zusammengestellt und es wurde „chinesisch“ gespielt. Alle Kinder haben begeistert mitgemacht. Zur Unterstützung kamen noch Lotti und Flori dazu.

In der Zeit vom 5. August bis zum 20. August findet, aufgrund der Hallenschließzeit, kein Training statt.

Außerhalb dieses Zeitraums können die Erwachsenen montags in der Stadthalle und mittwochs in der Albert-Schweitzer-Turnhalle jeweils ab 19 Uhr ihrem Lieblingssport nachgehen.

Das Training für den Nachwuchs beginnt dann wieder ab Montag, 4. September in der Stadthalle und ab Mittwoch, 6. September wieder in der Albert-Schweitzer-Turnhalle.

Andere gehen in die Sommerpause, wir machen weiter!!

Die Sommerferien stehen vor der Tür und die meisten Sportarten machen eine Sommerpause. Bei uns Schwimmern wird die ganzen Ferien hindurch weitergemacht. Wir laden die Kinder der anderen Abteilungen des TSV recht herzlich zu unserem Schwimmtraining im Freibad Treuenbrietzen ein.  Jeder, der Lust hat, ist gern gesehen. Meldet euch einfach bei einem TSV-Schwimmtrainer.

Wir bitten euch, die übliche Verfahrensweise zum Sommertraining im Freibad zu beachten:

Wir trainieren jeden Donnerstag um 17 Uhr im Freibad Treuenbrietzen, Treff ist ab 16.50 Uhr vor dem Freibad. Bitte erst reingehen, wenn der erste Übungsleiter da ist. Wer schon zum Baden im Freibad ist, meldet sich bitte 17 Uhr bei uns. Und daran denken: rechtzeitig vor dem Training eine Badepause machen, damit ihr wieder warm werdet.
Dauer des Trainings je nach Wetter, bei heißen Temperaturen arbeiten wir versetzt in Gruppen. Die Einteilung der Gruppen und Übungsleiter erfolgt vor Ort. Bei kühlem Wetter an warme Kleidung denken.

Eltern und/oder andere Begleitpersonen, die im Bad verbleiben, zahlen 1 € an den Freibadverein und können dann in dieser Zeit das Bad nutzen.

In der vorletzten Ferienwoche (21. bis 25. August von 9 bis 12 Uhr im Freibad) findet unser traditionelles Trainingslager statt. In dieser Zeit können Schwimmstufen (Seepferdchen, Jugendschwimmpass Bronze, Silber, Gold) abgelegt werden (Kosten für erfolgreich abgelegte Stufen: 2,50 € je Urkunde/Pass; 2,50 € je Aufnäher). In dieser Woche findet kein Abendtraining statt.

Die Teilnahme am Trainingslager ist für die TSV-Schwimmer kostenlos, Mitglieder anderer Abteilungen zahlen einen Obolus von 2 EUR/Tag. Eine Anmeldung zum Trainingslager ist nicht notwendig. Wer am Montag da ist, kann teilnehmen.

Dank einer großzügigen Spende der MBS stehen uns in diesem Jahr viele neue Spiel- und Sportgeräte zur Verfügung sowohl für die Wasserarbeit als auch für die Zeit, wo die Kinder nicht im Wasser sind. Vielen Dank an die Mittelbrandenburgische Sparkasse für diese Unterstützung.

Zumba unter freiem Himmel!!!

Guten Abend ihr Lieben. Bitte denkt daran, dass die Stadthalle in der Zeit vom 05.08.bis 20.08.2017 geschlossen ist.

ABER

Ihr braucht nicht auf Zumba verzichten!!!

Wir haben die Möglichkeit am 07. und 14.08. unser Training im Freibad Treuenbrietzen im Volleyball-Bereich durchzuführen.

Für alle die Lust und Laune haben:
Wir treffen uns an beiden Tagen jeweils um 17.45 Uhr vor dem Eingang. Das Training findet dann von 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr mit Caro statt.

Grundvoraussetzung an beiden Tagen ist natürlich gutes Wetter.

Im Vorfeld möchten wir uns schon beim Freibadverein für diese Möglichkeit bedanken.

Ich würde mich freuen, wenn ihr dabei seit.

Let’s Zumba!!!

AH weiter ungeschlagen- 4:4 bei RW Blönsdorf

Die alten Herren des TSV konnten am Freitag ihre Serie von ungeschlagenen Spielen fortsetzen.Gegen die Gastgeber von Rot Weiss Blönsdorf stand es am Ende gerechterweise 4-4.Schnell führte der TSV mit 2:0 durch G.Leistner und F.Lüllwitz,wobei man den Gegner gut im Griff hatte.Nachdem Wechsel glich der Gastgeber,der nun deutlich stärker wurde zum 2:2 aus.Aber der TSV ging erneut durch G.Leistner und M.Heppe mit 4:2 in Front,konnte das Ergebnis gegen immer stärker werdende Blönsdorfer aber nicht über die Zeit bringen und kassierte noch die Tore zum letztendlich gerechten 4:4.
TSV mit Avram,Neumann,Büntig,Meinusch,Gschwindt,Keil,Illesch,Lüllwitz,Schierwald,Peuschke,Heppe,Kummer und Leistner.
Am 7.7. kommt der IFC Sernow ins Parkstadion,Anstoß ist um 19 Uhr

Viele Hände, schnelles Ende…. – gelungener Arbeitseinsatz

Am vergangenen Samstag haben wir den schon lange geplanten Arbeitseinsatz im Waldstadion durchgeführt. Neben dem Wetter stimmte auch die Einstellung, der unserem Aufruf gefolgten Helfer aus allen Abteilungen des TSV voll und ganz. Insgesamt haben weit über 20 Mitglieder viel geschafft.  Neben dem abschleifen alter Farbe auf Toren und Bänken, haben wir auch einen neuen Schaukasten aufstellen dürfen. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse für die finanzielle Unterstützung dafür bedanken. Darüber hinaus haben wir auch erste Vorarbeiten für unser Sanierungsprojekt im Waldstadion abschließen können. Jetzt können als bald die Bauarbeiten beginnen. Ein riesen Dankeschön an Alle.

P.s.: Es war ganz sicher nicht der letzte Arbeitseinsatz 🙂

25. Rakete-City Turnier

Es ist wieder soweit! Das schon 25. Rakete City Turnier steht vor der Tür. Diese Jahr wird es wieder ein Flutlichtturnier werden, doch der Spielort muss noch ermittelt werden.

Gekämpft wird um den Wanderpokal des Bürgermeisters der Stadt Treuenbrietzen. Zudem winken Geldpreise für den 1., 2. und 3. Platz. Die Höhe richtet sich nach der Anzahl der teilnehmenden Mannschaften.

Gespielt wird auf zwei Kleinfeldplätzen mit einer Spielstärke von 5 Feldspielern und einem Torhüter.

Anmeldungen bitte an Kilian-Philipp Hertel (cutman-tb@hotmail.de) oder Tel. 0174/6633004. Startberechtigt ist, wer bezahlt hat, möglichst vorab per Überweisung auf das Konto des TSV Treuenbrietzen bei der MBS, IBAN DE81160500003660504199 BIC: WELADED1PMB, Verwendungszweck: Raketenturnier + Mannschaft. Die Startgebühr beträgt 20,00 €. Anmeldeschluss ist der 02.07.2016.

Wir freuen uns auf euch.

Termin:           08.07.2017

Beginn:           ca. 18:00 Uhr

Spielort:          Parkstadion Treuenbrietzen (Nordwalder Ring/ Jüterboger Straße)

Startgebühr:    20,00 €

Bei Fragen oder anderen Problemen steht ich unter oben genannten Kontakdaten zur Verfügung.

1 70 71 72 73 74 442