Trainingslager Schwimmen

IMG_5749Das diesjährige Trainingslager der Abteilung Schwimmen des TSV Treuenbrietzen findet vom 22. bis 26. August 2016 täglich von 9 bis 12 Uhr im Freibad statt.

Hier geht es vorrangig um das Ablegen von Schwimmstufen. Die Teilnahme ist für alle TSV-Mitglieder, egal welcher Abteilung, möglich. Eine Anmeldung zum Trainingslager ist nicht notwendig. Wer am Montag da ist, kann teilnehmen.

Für das Trainingslager zahlen Mitglieder anderer Abteilungen einen Obolus von 2 EUR/Tag, für die Kinder der Abteilung Schwimmen ist die Teilnahme kostenlos. Nur für die Schwimmpässe bzw. Abzeichen sind je 2,50 € zu entrichten. Vorhandene Schwimmpässe bitte gleich am Montag mitbringen.
Kinder, die nicht im Verein sind, können ebenfalls teilnehmen und treten für diese Zeit in den Verein ein (befristete Mitgliedschaft, Kosten 30 €). Einfach am Montag um 9 Uhr ins Freibad kommen.
Die Teilnehmer zahlen keinen Eintritt (zahlt der Verein), begleitende Eltern, die die ganze Zeit im Bad verbringen, zahlen bitte 1 € Eintritt beim Freibadverein.
Bitte an Badesachen zum Wechseln, etwas Verpflegung/Trinken und witterungsgerechte Kleidung denken.

In dieser Woche entfällt das Abendtraining am Donnerstag.
  

Waldstadion erhält zusätzliche Platzpflege

20160725_143501_HDRÜber eine zusätzliche und aufwendige Platzpflege durfte sich der Rasen im Waldstadion erfreuen. In den vergangenen zwei Wochen führte die Fachfirma Dominick aus Treuenbrietzen verschiedene Pflegemaßnahmen angefangen von einem besanden des Platzes bis zum Aerifizieren und einer speziellen Rasenneuansaat durch. Möglich machte dies eine dem TSV von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse überreichte Spende im November letzten Jahres, wofür wir uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich Bedanken wollen.

Die erfolgten Maßnahmen sollen auch Ihre entsprechende Wirkung auf dem Platz entfalten, aus diesem Grund ist das Großfeld im Waldstadion für den Trainings- und Wettkampfbetrieb bis voraussichtlich (je nach Wetterlage) Ende August gesperrt.

 

 

 

Turniersieg zum Saisonstart

Am Sonntag begann auch für die TSV-Frauen die neue Saison. Als Vorbereitung waren sie schon wie im Vorjahr beim Allianz-Girls-Cup in Loburg eingeladen. Im letzten Jahr war leider nur der TSV angetreten, doch an diesem Tag spielten 5 Mannschaften um den Pokal. Darunter befanden sich die Gastgeberinnen, Traktor Tucheim, die Sg Biensdorf/Latdorf und der uns bekannte Gegner Viktoria Brandenburg. (mehr …)

Und so was von erfolgreich…

P1130624In der letzten Saison sind die neuformierten B-Junioren der Spielgemeinschaft mit 3 Punkten Rückstand auf Meister Turbine Potsdam toller Vierter geworden – warum sollte es in dieser Saison nicht genauso gut werden? Die drei Neuzugänge fanden sich schnell in der Mannschaft zurecht und so konnten wir eine schlagkräftige Truppe stellen. Nach dem zweiten Spieltag sogar Spitzenreiter verloren wir zuhause gegen den späteren Staffelsieger Chemie Premnitz mit 0:1. Bis zur Winterpause gab es noch 6 Siege und ein Remis und so überwinterten die B-Junioren auf dem 3.Tabellenplatz.

Beim Hallenturnier in Beelitz holten wir nach 7 Partien den 2.Platz, stellten mit Ramzi El-Nasser den besten Torschützen und mit Kevin Mauruschat den besten Torwart. Unser eigenes Hallenturnier war noch erfolgreicher – 1. und 2.Platz und die Torschützenpokale für Til Rudolph, Jakob Schlunke und Luca Dähne. Leider verletzten sich dann wichtige Spieler, Auswahlspieler Luca Dähne wechselte nach Luckenwalde und so musste sich die Truppe neu finden.

Drei zum Teil deftige Niederlagen nach der Winterpause hatten aber auch andere Ursachen. Dann gings zum Spitzenreiter nach Premnitz – bloß nicht zweistellig untergehen. Aber die Mannschaft zeigte Moral und erkämpfte sich ein 1:1. Mit zwei Siegen gegen Saarmund und Falkensee und einem Remis gegen Turbine Potsdam waren wir wieder vorn mit dabei. Leider traten zwei Vereine bei uns nicht an und wir bekamen 6 Punkte per Sportgericht. (Aber wir haben die langen Fahrten auf uns genommen, warum die Gegner nicht…) Nach einer Niederlage in Babelsberg mußte also ein Dreier in Dallgow her. Ersatzgeschwächt und bei brütender Hitze spielten wir taktisch klug und fuhren mit einem 1:0-Sieg nach Hause. Das letzte Spiel zuhause gegen den Landesligaaufsteiger zeigte das Potential dieser Truppe, denn mit den „Geschenken“ war Bornim gut bedient und unsere Jungs nach der 3:5-Niederlage geknickt. Ein Spiel voller Dramatik, Torchancen zuhauf und Emotionen – da hatten die leider zu wenigen Zuschauer ihre helle Freude. Nach den zugesprochenen letzten drei Punkten vom Sportgericht war die Freude groß: 3.Platz nach der Auf-und-Ab-Saison und alle sahen sich schon mit der Bronzemedaille… . (mehr …)

Jugendtrainer gesucht!

images-3Die D-Junioren des TSV Treuenbrietzen suchen händeringend einen Trainer für die kommende Saison.
Leider hat der langjährige Trainer Hendrik Wetzel seine Tätigkeiten niedergelegt und die dadurch entstandene Lücke gilt es zu füllen. Die Meisten spielen schon seit den F-Junioren zusammen und sind eine eingeschworene Truppe.
Der TSV bietet bestmögliche Trainingsbedingungen und Unterstützt jeden Trainer bei der Aus- und Weiterbildung. Wer Lust hat die Freude des Sports an die 10-12 Jährigen weiterzugeben und Sie gezielt zu trainieren, ist jederzeit willkommen.

Meldet Euch beim Nachwuchsleiter André Weiß! (0173/6311823 oder info@tsv-treuenbiretzen.de)

Andere gehen in die Sommerpause, wir nicht!!

Die Punktspielsaison ist zu Ende, die Sommerferien sind in Sicht. Das heißt für viele Sportarten Sommerpause. Bei uns kann trotzdem den ganzen Sommer lang trainiert werden. Wir laden die Kinder der anderen Abteilungen des TSV recht herzlich zu unserem Schwimmtraining ein, jeden Donnerstag um 17 Uhr im Freibad Treuenbrietzen. P1130619Wir trainieren auch in den Ferien. Außerdem führen wir in der vorletzten Ferienwoche (22. bis 26. August von 9 bis 12 Uhr im Freibad) unser traditionelles Trainingslager durch. In dieser Zeit können Schwimmstufen (Seepferdchen, Jugendschwimmpass Bronze, Silber, Gold) abgelegt werden (Kosten für erfolgreich abgelegte Stufen: 2,50€ je Urkunde/Pass; 2,50€ je Aufnäher). In dieser Woche findet kein Abendtraining statt.

Die Teilnahme am Training ist für alle TSV-Mitglieder, egal welcher Abteilung, kostenlos. Für das Trainingslager zahlen Mitglieder anderer Abteilungen einen Obolus von 2 EUR/Tag.

Eine Anmeldung zum Trainingslager ist für Vereinsmitglieder nicht notwendig. Wer am Montag da ist, kann teilnehmen.
Sollte jemand angesprochen werden, dass Interesse für andere Kinder besteht, bitte mir mitteilen. Diese Kinder können im Rahmen unserer Möglichkeiten am Sommertraining und/oder am Trainingslager teilnehmen, wenn sie in den Verein eintreten (auch über eine zeitweilige Mitgliedschaft möglich, Sommerbeitrag 30€).

Jeder, der Lust hat, ist gern gesehen. Meldet euch einfach donnerstags bei einem TSV-Schwimmtrainer. Wir bitten euch, die übliche Verfahrensweise zum Sommertraining im Freibad zu beachten:P1130628

Wir trainieren jeden Donnerstag um 17 Uhr im Freibad Treuenbrietzen, Treff ist ab 16.50 Uhr vor dem Freibad. Bitte erst reingehen, wenn der erste Übungsleiter da ist. Wer schon zum Baden im Freibad ist, meldet sich bitte 17 Uhr bei uns. Und daran denken: rechtzeitig vor dem Training eine Badepause machen, damit ihr wieder warm werdet.
Dauer des Trainings je nach Wetter, bei heißen Temperaturen arbeiten wir versetzt in Gruppen. Die Einteilung der Gruppen und Übungsleiter erfolgt vor Ort. Bei kühlem Wetter an warme Kleidung denken.

Eltern und/oder andere Begleitpersonen, die im Bad verbleiben, zahlen 1 € an den Freibadverein und können dann in dieser Zeit das Bad nutzen.

Saisonausklang der D1 und D3

IMG-20160703-WA0008Am vergangenen Wochenende ging es für unsere D1 und D3 zur Abschlussfahrt in den Ferienpark nach Hohenspringe. Gemeinsam wollten beide Teams mit den Trainern und Eltern die Saison ausklingen lassen.
Freitag gegen 16 Uhr zogen wir in mehrere Bungalows ein. Danach wollten wir das Gelände erst einmal kennenlernen, bevor es dann zum Abendessen ging. Gemeinsam wurde in einem großen Speisesaal die Mahlzeit eingenommen. Um 21 Uhr wurde dann zusammen das Viertelfinale zwischen Wales und Belgien geguckt. Nach dem Spiel ging es dann zur Nachtwanderung. So ließ man dann den Abend ausklingen.
Samstag früh ging es nach dem gemeinsamen Frühstück nach Belzig zum Sportplatz. Dort warteten schon die C-Mädels von Olaf Schulz die uns zu einem Testspiel eingeladen haben. Um 10 Uhr ging das Spiel bei einer Zeit von 2x 35 Minuten auf dem Großfeld los. Die SG TNB trat mit einen riesen Kader von 24 Kindern + Co-Trainer Hendrik Wetzel an der zum Abschluss seiner Trainertätigkeit im Verein noch einmal mit den Kids zusammen spielen wollte. Am Ende gewannen wir gegen eine starke Mädelsmannschaft mit 6:0.
TNB mit Jason Helm (Tor) – Felix Dörrwandt(Hendrik Wetzel), Jeremie Reinker(Quentin Baatzsch), Timo Henkel(Magnus Hagen) – Domenic Heinze(Frederike Geier), Enne Hagen(Emil Räbiger)(Arwin Peschel) – Ryley Poet(Luka Görisch)(Arrietny Peschel), Nils Lange(Hannes Schulz), Leon Gaedtke(Noah Sieberhein) – Kapitänin Annalena Schmidt(Marlon Kröger), Ole Drescher(Paul Leistner)(Pascal Höhl)

(mehr …)

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Gut qualifiziert gehen die Übungsleiter der Schwimmabteilung in die Sommersaison.
So wiederholten am letzten Wochenende Cecilia Seehaus, Toma Ruppel und Luise Päpke (v.l.) ihre Rettungsschwimmerprüfungen in Silber mit Erfolg. Zuerst mussten zahlreiche praktische Übungen im Wasser absolviert werden, u.a. Ausdauerschwimmen, Kleiderschwimmen, Strecken- und Tieftauchen, Sprünge vom 3-Meter-Turm sowie verschiedenen Rettungselemente und eine Komplexübung. IMAG0862Nach der dreistündigen Wasserarbeit im Freibad Jüterbog folgte noch die Theoretische Prüfung. Hierauf wurden sie bestens von Nicole Stöckmann (im Bild ganz links) vorbereitet, die seit November 2015 eine Qualifizierung zum Ausbilder für Schwimmen und Rettungsschwimmer absolviert hat. Am 24. Juni bestand sie die letzte der verschiedenen Prüfungen und ist nun ebenso wie Katrin Päpke Inhaber des R-und S-Scheines.

Herzlichen Glückwunsch an alle zur ihren erfolgreichen Qualifikationen und vielen Dank an die Wasserwacht Jüterbog, die den TSV bei diesen Ausbildungen und Prüfungen unterstützte. Damit ist auch weiterhin eine hohe Qualität und Sicherheit beim Schwimmtraining garantiert.

Wir suchen Dich !

image1(1)Du hast Spaß am Fußball und der Fläming liegt dir am Herzen. Du legst Wert auf Teamgeist und zelebrierst auch mal gemütliche Mannschaftsabende. Du suchst eine neue sportliche Herausforderung?
Dann werde ein Teil unserer Mannschaft, die in der höchsten Spielklasse im Fläming spielt!
Komm vorbei und mach dir ein Bild von uns und zeig uns was du kannst.
Am 22.07. um 19 Uhr im Treuenbrietzener Waldstadion starten die Männermannschaften des TSV Treuenbrietzen in die neue Saison. (mehr …)

1 91 92 93 94 95 442