Das Glück hat gefehlt

Die Abwehr unter Druck, v.li. Kevin (Tor), Daniel (12), Yannick (14), Axel (im Sprung) und Ramzi (9).

Die Abwehr unter Druck, v.li. Kevin (Tor), Daniel (12), Yannick (14), Axel (im Sprung) und Ramzi (9).

Im Punktspiel bei Fortuna Babelsberg traten unsere B-Junioren ersatzgeschwächt an. C-Junior Kenny Jänecke war der einzige Wechselspieler – dankeschön dafür. Babelsberg fand auf dem Kunstrasenplatz schnell ins Spiel, zwei Freistöße kann Axel Schulz aber konsequent klären. Nach einer kurz ausgeführten Ecke in den Strafraum kommt der Babelsberger frei zum Schuss, aber nebens Tor. Die nächsten Ecken und Freistöße in unseren Strafraum können wir mit gutem Stellungsspiel klären. Unser Angriff wird durch Foulspiel unterbunden. Axel schießt den Freistoß hoch in den Strafraum. Ramzi El-Nasser gewinnt das Kopfballduell und legt den Ball für Jakob Schlunke auf, der freistehend am langen Eck zum 0:1 (15.) für uns einschießt. Daniel Micklisch gewinnt den Zweikampf und spielt Til Rudolph im Mittelfeld an. Der Ball kommt zu Moritz Bürger und der gleich auf Jakob am linken Flügel. Jakob setzt sich zur Grundlinie durch und schießt flach nach innen. Leider verspringt Moritz freistehend der Ball. Den nächsten Angriff haben wir abgefangen, aber die Babelsberger setzen nach und kommen über Rechts durch. Die Eingabe wird freistehend zum 1:1 (21.) verwandelt. Axel fängt den nächsten langen Pass ab, spielt zu Tino Muschert und dieser zu Jakob. Jakob spielt in die Gasse zu Moritz, der narrt den Verteidiger an der Torauslinie und ist schon im Strafraum. Er zieht nach innen und schießt, aber ein Babelsberger kann klären. Den nächsten Ball erkämpft Daniel, spielt gleich in die Spitze zu Jakob. Jakob setzt sich durch und legt quer zu Til an der Strafraumgrenze. Leider verspringt der Ball. Im Gegenzug stehen wir im Strafraum nicht eng am Mann – der Pass kommt an und der Schütze verwandelt freistehend zum 2:1 (34.) , obwohl Kevin Mauruschat noch dran war. Und eine Minute später die Babelsberger wieder über Rechts, Querpass und es steht 3:1 (35.). Yannick Tessnow versucht es mit einem Fernschuss, jedoch ohne Erfolg. Dann setzt sich Ramzi über Rechts gegen drei Gegenspieler durch und flankt auf den zweiten Pfosten. Kenny Jänecke holt noch den Ball vor der Grundlinie und legt zurück auf Til. (mehr …)

Dank an den Sponsor MBS

P1130388Da strahlte Trainerin Nicole Stöckmann. Dank einer großzügigen Spende der Mittelbrandenburgischen Sparkasse konnte die Abteilung Schwimmen pünktlich zum Beginn der Sommersaison ihren Materialraum im Freibad neu ausstatten. So wurde ein Regal für die Aufbewahrung der Schwimmgeräte erworben. Diese können nun nach dem Wassertraining zum schnellen Trocknen einsortiert werden. Außerdem wurde eine Garderobe für den Raum gekauft. Gemeinsam mit Platzwart Michael Pflanze wurden die Teile montiert und stehen für den Trainingsauftakt am 9. Juni 2016 zur Verfügung. Während beim traditionelle „Anbaden“ das Wasser mit Freibaden getestet werden darf, ist für den darauffolgenden Donnerstag, den 16. Juni 2016, ein kleiner vereinsinterner Wettkampf zur Eröffnung der Freibadsaison geplant. Der Trainingsbetrieb wird dann den ganzen Sommer lang jeden Donnerstag durchgeführt, auch in den Ferien. Beginn des Trainings ist immer um 17 Uhr. Das Sommertrainingslager, wo neue Schwimmstufen abgelegt werden können, findet vom 22. bis 26. August 2016, täglich von 9 bis 12 Uhr, statt.

TSV Oldies weiter ungeschlagen

Auch im 4.Spiel der Saison siegten die TSV Oldies. Bei besten Bedingungen fuhren die Oldies am Freitag Abend nach Nonnendorf, um dort gegen ihre Altersgefährten zu spielen. Es standen gerade einmal 11 Spieler zur Verfügung, aber das war Ansporn genug, um die bisherige Serie nicht reißen zu lassen. Ball und Gegner ließ man laufen und so dauerte es nicht lange bis es das erste Mal im Kasten der Gastgeber klingelte. Flanke von Links von Panny, Ronny Kummer war am kurzen Pfosten schneller als der Keeper und vollendete. Weiter bestimmte der TSV das Spiel und gleiche Kombination über links, Panny legt auf und Ronny vollendet. Nun kam auch der Gastgeber besser ins Spiel, konnte aber ein 11 Meter Geschenk nicht nutzen, denn der Ball landete an der Latte. Ansonsten hatte Peuschi im Tor relativ wenig zu tun. Anders der Keeper der Gastgeber, denn er sah weitere Angriffe der TSV Oldies auf sich zukommen. Nach Pass auf Krügel, natürlich wieder von Panny, schoss dieser scharf in die Mitte und ein Abwehrspieler lenkte den Ball zum 0:3 ins eigene Tor. Ein Lupfer von Mike Knorrek landete an der Latte und so war der Gastgeber mit dem 0:3 zur Pause gut bedient. Nach dem Wechsel gab es eine kurze Drangperiode der Gastgeber, aber mehr als ein Treffer aus Abseitsposition (glückliche Schirientscheidung für den TSV) gelang nicht. Auf der anderen Seite gab es dann wieder Chancen und nach schönem Querpass von Heppi, erzielte Ronny mit einem straffen Schuss aus kurzer Distanz unter die Latte sein 3. Tor an diesem Abend. In der Schlussphase wurde dann mit den Chancen arg gesündigt. Es hätten am Ende noch einige Tore mehr sein können, aber so blieb es beim jederzeit verdienten 0:4.

TSV mit: Peuschke (Tor), Schmidt, Büntig, Neumann, Knorrek, Panny, Lüllwitz, Weiß, Krüger, Heppe, Kummer (3)

nächstes Spiel am Freitag 03.06. 18.30 gegen Felgentreu im Parkstadion

bisherige Spiele: in Blönsdorf 3:2, Rehbrücke 3:2, Belzig 3:2, in Nonnendorf 4:0

F2 siegt in Lehnin

DSC_0173Am 18. Spieltag ging es für die F2 des TSV zum Tabellennachbarn nach Lehnin. Für alle war dies ein wichtiges Spiel, denn ein Sieg könnte uns zwei Tabellenplätze nach vorn bringen. Alle Spieler waren von Anfang an sehr ehrgeizig, trotz eines kurzen Ballverlust beim Anstoß startete der TSV durch und konnte schon in der 2 min. durch Lennox in Führung gehen. Nach der kurzen Freude kam in der 4 min. schon der Anschlußtreffer. Von jetzt an waren alle Spieler wach und konzentriert und das Zusammenspiel klappte bis zum Schlusspfiff. Der TSV spielte überwiegend in der gegnerischen Hälfte und war klar (mehr …)

Relegation gewonnen und Klassenerhalt geschafft

Nach Abschluss der Rückrunde der Saison 2015/2016 stand fest, dass die 2. Reserve des TSV in die Relegation zum Verbleib in der 1. Landesklasse Süd musste. Als Gegner stellten sich die Mannschaften des SV Petkus und die 1. Mannschaft von SV 05 Rehbrücke. Nach einigen Problemen wegen des Spieltermins sagte Petkus ab und nur Rehbrücke kam als Gast in die Sabinchenstadt. Erwartet wurde ein sehr enges Spiel zwischen beiden Mannschaften, da die beiden Spitzenspieler von Rehbrücke recht stark einzuschätzen sind und der TSV nach der Hinrunde ohne seine nominelle Nr. 1 spielen musste.

(mehr …)

TSV II erneut mit Spendierhosen für „Kellerkind“

Am Sonntag trat der TSV II zum Derby in Wiesenburg an. Bis auf Torjäger Sven Klöckner konnte Trainer Tim Schwericke mit einer starken Mannschaft anreisen und man versprach sich den Trend von zuletzt zwei Siegen in Folge fortzusetzen. Wiesenburg mit nur 11 Punkten aus 22 Spielen rangiert abgeschlagen am Tabellenende und somit startet das Spiel entsprechend. Wiesenburg stellte sich hinten rein und Treuenbrietzen lief an. Innerhalb der ersten sieben Minuten vergab der TSV gleich drei 100%-ige. Anscheinend dachten sich die Treuenbrietzener Akteure, dass dieses Spiel ein Selbstläufer wird. Ehe man sich versah, zappelte der Ball im Netz von Torhüter Schröder 1:0 im Minute 16. für Wiesenburg. (mehr …)

Flutlichtturnier der E-D Junioren im Parkstadion

IMG-20160513-WA0000Am Freitag den 13.05. hatten unsere E-D Junioren Ihr jährliches Flutlichtturnier im Parkstadion. Das erste mal luden wir auch die Jungs aus Niemegk mit ein. Wir bildeten 6 Mannschaften von allen Spielern die vor Ort waren und spielten jeder gegen jeden. Plazierungen gab es in diesem Sinne nicht, da die Jungs sich mal kennen lernen sollten und zeigten auch das sie auch ohne gemeinsames Training zusammen Fussball spielen können. Leider waren zu wenige Zuschauer da die das Turnier miterleben konnten. Wir werden im nächsten Jahr mehr Werbung für unser Turnier machen. Ein grosses Dankeschön geht an den Verein Grün-weiss Niemegk die zu gesagt hatten zu unserem Turnier.Und ein grosses Dankeschön an alle Elternteile und Betreuern für die Bewirtung und das coachen.Das Essen hat sehr lecker geschmeckt.

Erster Sieg bei erster Teilnahme / TTC Düppel Dentalsplace Berlin gewinnt Sabinchenpokal

Am 30. April 2016 fand in diesem Jahr das 31. Sabinchenpokalturnier der Abteilung Tischtennis des TSV Treuenbrietzen statt. Hatte man zum Jubiläumsturnier im vergangenen Jahr 20 Teams begrüßt, gab es diesmal nur ein Feld von 12 Mannschaften, die um den Sieg kämpften.

Gleich 3 Teams mussten passen, da diese wichtige Relegationsspiele zu bestreiten hatten und unglücklich auf den Turniertermin angesetzt wurden.

Neben langjährigen Teilnehmern, wurden auch zwei Neulinge im Feld begrüßt. Mit Kirstin Bröhl, geb. Wulzt, nahm, mit der weitesten Anreise aus Köln, eine sehr erfolgreiche Ex – TSV Spielerin Ende der achtziger Jahre mit ihrem Team teil und beim zweiten Neuling spielte mit Franziska Händel ebenfalls eine sehr erfolgreiche ehemalige TSV-Nachwuchsspielerin aus jüngerer Zeit mit.
(mehr …)

Remis zu Hause

P1130512

Stehend v.li. Sören Perßen, Janeck Niebuhr, Yannick Tessnow, Felix Keller, Daniel Micklisch, Eric Baade, Axel Schulz. Knieend v.li. Tino Muschert, Ramzi El-Nasser, Kevin Mauruschat, Jakob Schlunke, Til Rudolph, Moritz Bürger.

Im Heimspiel gegen FV Turbine Potsdam taten sich unsere B-Junioren schwer mit der Zweikampfstärke des Gastes. Wir fanden kaum ins Spiel und so hatte Turbine zum Anfang schon zwei Chancen. Nach einem Eckball von Janeck Niebuhr kommt Axel Schulz zum Kopfball, aber übers Tor. Dann ein langer Ball von Axel auf Jakob Schlunke. Jakob ist frei durch, aber die Gäste können ihn beim Schussversuch noch stören. Die Gäste spielen sich über Links durch, Querpass in die Mitte und der Stürmer kommt zum Schuss. Zum Glück übers Tor. Felix Keller setzt sich über Rechts durch und passt flach in den Rückraum. Janeck kommt nicht an den Ball, aber Jakob hat die Situation erkannt. In zentraler Position schiebt Jakob den Ball flach rechts unten zum 1:0 (20.) ein. Wir spielen weiter aus der Konterstellung: Pass von Axel zu Yannick Tessnow, dessen Diagonalpass nimmt Jakob gleich volley, aber der Schuss geht am Tor vorbei. Einen Freistoß der Gäste auf unser Tor kann Torwart Kevin Mauruschat halten. (mehr …)

Mit dem Präsidenten zum 2. Auswärtssieg

IMG_8648
Am gestrigen Sonntag war unsere „Zweete“ zu Gast bei Saarmunds Zweiter Vertretung. Personell angeschlagen ging es zum schweren Auswärtsspiel. Mit dem Präsidenten als 12. Mann hatte man wenigstens einen Wechselspieler. Der TSV begann gut und konzentriert und konnte einige Spielzüge bis vor des Tor des Gegners vortragen. Bereits in der 10. Minute stand es 0:1 für den TSV. Einen Freistoß von Erik Näthe köpfte Tristan Rhaue freistehend zur Führung aus 11 Metern ein. Beide Stürmer harmonierten an diesem Tag hervorragend und setzten die gegnerische Abwehr immer wieder mit schnellen vorstößen unter Druck. Tristan konnte sich in (mehr …)

1 94 95 96 97 98 442