Weiterhin ungeschlagen!

2016-11-20-photo-00000105Unsere D1 ist in der Meisterschaft weiterhin ungeschlagen und konnte die Tabellenführung festigen.

Am 12.11 spielten wir im letzten Heimspiel für dieses Jahr gegen die SG Lehnin/Damsdorf. Nach einem überzeugenden Auftritt der TSV – Kicker wurde der Gegner mit 10:0 besiegt. Am letzten Samstag fuhr man nach Neuseddin wo der zweite der Liga Caputh/Seddin wartete.

Vorab wurde intensiv über die Einstellung gesprochen und das dieser Gegner uns mehr abverlangen wird. So kam es auch, denn nach zwei gespielten Minuten konnte der Gegner einnetzen.  Bei eigenem Abstoß verloren wir den Ball und der Caputher  Spieler stand frei vor Pascal.

Es dauerte bis zur 10 Minuten das auch der TSV gefährlich wurde. Marlon Kröger setze sich zentral durch und spielte in den Lauf von Leon Geadtke. Leon zeigte keine Nerven und gewann das 1 gegen 1 mit dem Torhüter. Im Anschluss bekamen unsere Spieler den Gegner besser in den Griff und erspielten sich gute Chancen. Zwei dieser Chancen nutzten Justin Lüdicke und Marlon zur 3:1 Führung. Nach der Pause gleiches Bild. Wir nutzen unsere Chancen und hatten auch das nötige Glück, das die SG Caputh/Seddin ihre nicht konsequent ausspielten. Am Ende gewann der TSV mit 6:2. (mehr …)

1. Heimsieg in dieser Saison

image15Am gestrigen Sonntag war die SG Schenkenhorst im Waldstadion zu Gast. Gut besetzt wollte man die Derbyniederlage vergessen machen. Dementsprechend motiviert ging man zu Werke. Doch die ersten 20 Minuten gehörten dem Gast. Aufgrund von großer Unsortiertheit in der heimischen Defensive kam der Gast zu mehreren guten Abschlüssen, die aber Keeper Marcus Schröder alle zu entschärfen wusste. Danach kam die Zweete etwas besser ins Spiel und kam auch vor des Gegners Tor. Aber die Freistöße gingen am Tor vorbei oder es fehlten ein paar cm um den Gästekeeper zwingend in Gefahr (mehr …)

TSV-Frauen unterliegen dem Tabellenführer

TSV FrauenLetzten Sonntag kam es zum erneuten Aufeinandertreffen der TSV-Frauen mit den Frauen von Viktoria Brandenburg. Im Hinspiel hatten die TSV-Mädels noch eine bittere 6:0-Niederlage hinnehmen müssen, doch nun im Rückspiel sah es ganz anders aus. Beide Mannschaften trennten sich nach einem ausgeglichenen Spiel mit einem knappen 2:1.
Die Frauen von Viktoria stehen derzeit an der Tabellenspitze und so gingen sie auch sehr selbstbewusst auf den Platz. Doch die TSV-Frauen brauchen sich ja vor ihrer Leistung der letzten Wochen nicht verstecken und so nahmen sie die Herausforderung an. (mehr …)

F-Jugend gewinnen Derby

img-20161113-wa0041Am vergangenen Sonntag traten im heimischen Waldstadion unsere F-Junioren gegen Ihre Altersgenossen aus Niemegk an. Bei frostigen Verhältnissen kamen ca. 50 Zuschauer um sich das Spektakel anzugucken. Das Schaffen teilweise nicht mal die Herrenmannschaften.

Bei leicht angefrorenen Boden aber schönsten Sonnenschein setzen unsere Kicker die Grün Weißen aus Niemegk von Anfang an unter Druck. So gelang Lennox Grabo bereits in der 4. Minute das 1:0. 5 Minuten später erhöhte Niclas Patika auf 2.0 für seine Farben. Zwar kamen die Niemegker durch Konter ein bis zweimal gefährlich vor das Tor des TSV aber alle Abschlüsse waren sichere Beute für unseren Torwart. Lenny Tews entschied dann per Doppelschlag in img-20161113-wa0034der 32. und 37. Minute zum 3:0 und 4:0 das Spiel für uns.

Auf Seiten des TSV bekamen nun auch die jüngeren Spieler ihre Einsatzchance, so dass für Niemegk durch Anton Nagel sogar noch der Ehrentreffer zum 4:1 drin war. Dieser schmerzte zwar ein wenig, da man zu Null spielen wollte aber war nach dem Spiel schnell vergessen.

 

 

Derby verloren

img_3068Am gestrigen Sonntag war der SV Traktor Schlalach zu Gast. Es hieß also Derbystimmung im Waldstadion. Gut besetzt wollten wir uns den 2. Dreier diese Saison verdienen. Ein guter Start wäre Stephan Meinusch beinahe in der 2. Minute gelungen, als diesem frei vor dem Gegnerischen Keeper der Ball versprang. In der 12. Minute fiel ein Pfiff des Schiedsrichters im Treuenbrietzener Strafraum, den die Spieler beider Mannschaften nicht einordnen konnten. Doch zur Verwunderung aller gab es Strafstoß für Schlalach. Diesen setzte, der in der Jugend in Treuenbrietzen spielende und heute für Traktor aktive, Jeffrey Geserick glücklicherweise an den linken Pfosten. Weitere Chancen gab es nun auf beiden Seiten, die aber nicht (mehr …)

Tischtennis – Bereichsmeisterschaften Nachwuchs 05. / 06. November 2016

Am ersten Novemberwochenende standen für die Tischtennisspieler des Landesbereiches West wie in jedem Jahr im Herbst die Meisterschaften auf dem Plan. Wie in den vergangenen Jahren war der TSV Gastgeber für dieses große Event des Nachwuchses und mit 155 Spielerinnen und Spielern aus 26 Vereinen des sieben Kreise umfassenden Spielbereiches gingen etwas mehr Teilnehmer als im Vorjahr an den Start.

Eröffnung und Begrüßung durch Thomas Hertel

Alle Teilnehmer mussten sich in den Wochen zuvor über Ranglistenturniere oder Kreismeisterschaften für dieses Turnier qualifizieren und so standen dann die Besten aus den Kreisen an den Tischen. Erfreulich, dass sich auch insgesamt 18 Spielerinnen und Spieler des TSV qualifizieren konnten. Ermittelt wurden die Sieger und Platzierten im Doppel wie auch im Einzelwettbewerb und zusätzlich wurden jeweils 5 Plätze für das nachfolgende Turnier vergeben.

 

 

 

 

(mehr …)

Tischtennis Champions Tour 2016 und der TSV ist dabei

Wenn einmal Tischtennis der Superlative in der Region anzusehen ist, dann ist der TSV dabei.

Gruppenfoto mit Timo Boll

Gruppenfoto mit Timo Boll

Die Tickets wurden kurzerhand im Vorverkauf geordert. Rund 30 TSV TT – Freunde haben sich dann schnell gefunden, um sich das Event anzuschauen.

Am Samstag (12. November 2016) Abend war es soweit. Die großen Stars der TT-Szene schlugen in der Stadthalle von Wittenberg auf. Mit 800 Sitzplatzkarten war die Halle bis auf den letzten Platz besetzt.

Mit dabei waren die Champions Timo Boll, Jörgen Persson (Schweden), Wang Xi (China/ Deutschland), Jan-Ove Waldner (Schweden), Marcos Freitas (Portugal) und Petr Korbel (Tschechei).

Zuletzt war Timo Boll bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro zu sehen.

Die Champions-Tour macht in insgesamt sieben Städten (Münster, Schwetzingen, Feuchtwangen, Schopfheim, Sindelfingen, Wittenberg, Coburg) halt. Vorletzte Station war somit die Lutherstadt.

(mehr …)

Erfolgreiches Wochenende der D1

2016-11-09-photo-00000101Mit zwei Siegen am letzten Wochenende schaffte es unsere D1 ihren guten Tabellenplatz zu festigen. Am Freitagabend besiegte das Team die zweite Vertretung aus Borkheide mit 17:0. Wichtig ist das es auch spielerisch sehr überzeugend war und der Gegner 2-3 jüngere Spieler im Kader hatte. Ein Dankeschön auch an dieser Stelle an die Eltern, die bei jedem Heimspiel sich um das leibliche Wohl kümmern.

Sonntagvormittag fuhren wir nach Beelitz und besiegten das Team am Ende mit 14:1. Es verbleiben noch 3 Spiele in der Hinrunde. Am kommenden Samstag spielen unsere Kicker 13 Uhr im Waldstadion gegen die SG Lehnin/Damsdorf, danach Auswärts gegen Caputh/Seddin und Borkheide I.

 

2016-11-09-photo-00000102TSV-Kader Freitag:

Sieberhein, Henkel(1), Heinze, Baatzsch, Hagen(5), Görisch(4), Kröger(1), Gaedtke(6), Peschel, Iskrych, Jakobi

 

TSV-Kader Sonntag:

 

Höhl, Heinze, Dörrwandt, Henkel (1), Peschel, Drescher (4), Lüdicke(2), P. Leistner(2), Kröger(2), Gaedtke(3), Räbiger

 

2. Derbysieg / knapper Erfolg gegen SV Blau-Weiß Schlalach 1

Am Donnerstag, 10. November 2016, spielten und gewannen wir auswärts gegen SV Blau-Weiß Schlalach 1.

Das Spiel war ursprünglich als erstes Spiel der Saison angesetzt, wurde auf Wunsch von Schlalach verschoben. Dieser Bitte kamen wir, aufgrund der langjährigen freundschaftlichen Verbindung, gern nach.

Es ging somit in Vollbesetzung zum Ortsnachbarn. Auch der Gast trat komplett an. Die Doppel wurden, wie bereits in den vorangegangenen Punktspielen geteilt. Moritz/ Kracht-Schmollack gewannen gegen Näthe/ Quappe. Am Nachbartisch verloren Hertel/ Gockel gegen das sehr harmonische Doppel Argow/ Just.

(mehr …)

2. Sieg gegen die SpG Stahl Brandenburg / 1. FFC Brandenburg

Sonntag früh 10 Uhr, kalter Wind, diesiges Wetter, mitten im Brandenburger Wohngebiet. Genau dort trafen die TSV-Frauen erneut auf die Frauen der Spielgemeinschaft Stahl Brandenburg und 1. FFC Brandenburg um den 7. Spieltag zu bestreiten. Und trotz des gewonnenen Heimspiels vor 14 Tagen war den Trainern klar, dass dies heute ein ganz anderes Spiel werden könnte, denn zu Hause hatten die Gastgeberinnen immer genügend Spielerinnen zur Verfügung. Und so sah es lange Zeit auch nach einem Unentschieden aus. In der 1. Halbzeit hatten die Brandenburgerinnen eindeutig die Chancen auf ihrer Seite, während sich das Blatt in der 2. Halbzeit wendete und die TSV-Mädels aus wenigen Chancen einen 5:0-Sieg zauberten und so ihren nächsten Sieg erkämpften.TSV Frauen

(mehr …)

1 45 46 47 48 49 337