Derbysieg gegen Brück/ Tabellenplatz 2 zurückerobert

Bericht von Fred Moritz:

Am Freitag, 4. November gab es das erste Derby der Saison, auswärts bei der TSG Brück.

Wie immer wurde von beiden Seiten ein knappes Endergebnis vorher gesagt. Mit großer Vorfreude ging es auch wieder für die beiden Ex-Brücker Kevin und Fred an die alte Wirkungsstätte zurück.

Weil man hier auf alte Bekannte traf, wurden die Doppel wie gewohnt aufgestellt. So wurde sichergestellt, dass es wirklich zum Spitzenduell im Doppel kommt Kracht-Schmollack/Moritz gegen Schwede/Schwede! In den ersten 3 Sätzen gelang Kevin und Fred es nur selten, ihr Spiel durchzubringen. Somit lagen sie mit 1:2 hinten und im 4. Satz hatten Sie bereits Matchbälle gegen sich, welche ab abgewehrt werden konnten und der Satz gewonnen werden. Im 5. Satz konnte Kevin und Fred sich schnell absetzten und am Ende den ersten Punkt für den TSV verbuchen. (mehr …)

TSV TT 1. Mannschaft bewältigt Mammutprogramm achtbar

Das Tischtennis-Spitzenteam des TSV Treuenbrietzen Abteilung TT gewinnt in der Landesliga West zuerst beim Ludwigsfelder TTC 10:6, verliert am selben Tag bei der SG Stahl Brandenburg 3:10 und trennt sich einen Tag darauf vom Aufsteiger TSV Chemie Premnitz 9:9-unentschieden. Gespielt wurde mit Jens Trompke, David Dietrich, Daniel Speidel und Falko Faix.

 

Spielformular Ludwigsfelder TTC – TSV Treuenbrietzen

Spielformular SG Stahl Brandenburg – TSV Treuenbrietzen

Spielformular TSV Chemie Premnitz – TSV Treuenbrietzen

Nunmehr steht die Mannschaft auf dem 5 Tabellenplatz mit 7:7 Punkten.

Am Sonntag, 13.11., geht es dann zum SV Motor Falkensee.

 

Terminkalender 2017 vormerken: 22. Januar 2017 Hallenturnier F-Kicker in Treuenbrietzen

Kurzbericht von Dennis Lähme:

In Planung auf das eigene Hallenturnier am 22. Januar 2017 in der Stadthalle Treuenbrietzen, erhalten alle teilnehmenden Jungen und Mädchen zusätzlich zu Medaillen noch eine kleine Spielfigur.

Ermöglicht hat dies u.a. ein Autohaus aus Bad Belzig und eine Firma aus Niemegk. Einfach aber genial…..fast alle spielen oder haben mit Legofiguren gespielt…..so entstand die Idee….Letizia und Lennox von der F-Junioren durften die rund 100 Figuren zusammenbauen und verpacken. Wir danken allen Beteiligten für die Unterstützung!

Zum Hallenturnier werden namhafte Mannschaften teilnehmen. Es haben sich u.a. FSV Luckenwalde, Deetz, SG Saarmund, Borussia Belzig, FSV Brück und die Mädels von Turbine Potsdam angemeldet.

Lasst euch überraschen…vielleicht erwartet euch eine weitere Überraschung….

Termin also schon mal eintragen und vorbeikommen. 

Große Anschaffung für die Abtl. Tischtennis

Neuer Bandenwagen, Umrandungen und Turnierzähltische

Seit Jahren führt der Tischtennis Verband Brandenburg in Kooperation mit dem TSV Treuenbrietzen diverse Turniere aus.

TT Bandenwagen

TT Bandenwagen

Neben der Turnierleitung stellt der Aufbau der Tische, Umrandungen, Zähltische, Stühle etc. einen erheblichen Zeitaufwand dar. Durch den regelmäßige Aufbau u.a. beim Training und bei Punktspielen ist die eine bzw. andere Spielfeldumrandung in die „Jahre“ gekommen.

Die Anschaffung eines Transportwagens für die Umrandungen wurde gewünscht. Der langjährige Abteilungsleiter Thomas Hertel brachte die Vorteile auf den Punkt. Neben dem geringen Platzbedarf, leichter Transport der Banden innerhalb der Halle, schneller Auf- und Abbau, ergibt sich eine schonende Lagerung und keine Bande verhakelt sich mit der anderen.

Höhere Ausgaben (Verbrauchsmaterial wie z.B. TT-Bälle, Pflichtzeitschriften, Pflichtabgaben an Verbände, gestiegene Hallengebühren) machten die Finanzierung schwierig. „Für einen qualitativ hochwertigen Wagen müssen mehrere Hundert EUR veranschlagt werden“, so Hertel.

Wir entschlossen uns, einen Antrag bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse zu stellen, welcher auch bewilligt wurde. Ausdrücklich möchten wir uns bei den Verantwortlichen der MBS recht herzlich bedanken! (mehr …)

1. Sieg in dieser Saison

image14Am Sonntag war die Zweete zu Gast beim Tabellenzweiten aus Rädel. Noch sieglos in dieser Saison stand man vor dem schweren Auswärtsspiel. Gut besetzt wollte man sich diesmal ein paar Punkte mitnehmen. Äußerst couragiert begann man das Spiel von Beginn an. Bereits in der 1. Spielminute nutze Stephan Meinusch eine unachtsamkeit der Rädeler Defensive und makierte im Grätschen von der Strafraumkante das 1:0. Nico Lehmann brachte von der rechten Seite einen Ball diagonal an den Strafraum, den die Defensive nicht klären konnte. Weitere gute Chancen folgten, so traf Philip Müller, nur dem Pfosten. Wütende Angriffe (mehr …)

Viele Torchancen nicht genutzt

Axels Schuss schlägt zum 3:1 unter der Latte ein.

Axels Schuss schlägt zum 3:1 unter der Latte ein.

Am Samstag waren unsere B-Junioren zu Gast bei der SV Falkensee-Finkenkrug III auf Kunstrasen. Wir drückten die Gastgeber gleich in ihre Spielhälfte zurück und hatten die ersten hochkarätigen Torchancen: nach Pass von Axel Schulz kam Ramzi El-Nasser einen Schritt zu spät – dann setzt sich Jakob Schlunke durch, seinen Querpass kann Tom Martin nicht erreichen – nach Pass von Jakob war Ramzi durch und schoss am langen Eck vorbei ins Aus –  auch der nächste Pass in die Spitze kam zu Ramzi, der am Torschuss gehindert wird – danach Pass von Axel auf Ramzi, sein Schuss geht wieder am langen Eck ins Aus. Die Gastgeber kamen bis dahin nicht vor unser Tor, da Daniel Micklisch, Jonas Ehrenberg und Lorenz Knorrek in der Dreierkette alle Zweikämpfe gewannen. Dann der erste Torjubel: Ramzi setzt sich im Dribbling über rechts gegen zwei Gegenspieler durch, zieht an der Grundlinie am dritten vorbei und passt flach in den Rückraum, wo Axel flach in die lange Ecke zum 0:1 (12.) verwandelt. Jakob und Axel spielen sich per Doppelpass durch und Pass in die Tiefe auf Ramzi – der Abseitspfiff stoppt den Angriff. Falkensee hat die erste Torchance, aber der Fernschuss geht daneben. Jakob spielt Axel in der Spitze an, bekommt den Ball vorgelegt und zieht ab. Den Schuss kann der Torwart nur prallen lassen, aber Tom schießt den Abpraller nebens Tor. (mehr …)

Vorerst keine Schwimmhalle

p1000676Immer nach den Herbstferien starten die Schwimmer in ihre Winter- Schwimmhallen- Saison. Eigentlich.

In diesem Jahr ist es leider anders.

Wegen Bauarbeiten ist die Schwimmhalle Beelitz geschlossen.

So können wir erst im Januar 2017 loslegen. Also habt noch etwas Geduld. Dafür geht das Schwimmhallentraining dann bis in den Mai.

Und noch ein Tipp für die ganz eifrigen Sportler. Der TSV hat auch noch andere tolle Abteilungen. Da kann man in der Wartezeit mal reinschnuppern.

Fußball am Wochenende

Fr, 04.11.16

17:30         D-Junioren | 1.Kreisklasse     SpG Treuenbr./Bard.  I : Borkheider SV 90 II (Waldstadion TB)

Sa, 05.11.16 

13:00        A-Junioren | 1.Kreisklasse        Eintracht Glindow e.V. : SpG Treuenbr./Niem. (9er)

13:00     B-Junioren | Kreisliga        SV Falkensee-Finkenkrug II : SpG Treuenbr./Niem. (9er)

13:00     Herren | Landesklasse    VfL Nauen  : TSV Treuenbrietzen

 

So, 06.11.16

10:00        Frauen | Kreisliga    SpG FC Stahl Brandenburg/1. FFC Brandenburg 2 : TSV Treuenbrietzen

10:00     C-Junioren | 1.Kreisklasse     SpG Treuenbr./Bardenitz (9er) : SG Michendorf II (Waldstadion TB)

10:30     D-Junioren | 1.Kreisklasse  SG Blau-Weiß Beelitz II : SpG Treuenbr./Bard. I

11:00     D-Junioren | 1.Kreisklasse   FSV Grün-Weiß Niemegk  : SpG Treuenbr./Bard. II

13:00     Herren | 1.Kreisklasse  Blau-Weiß Rädel : TSV Treuenbrietzen II

Der erste Heimsieg

Felix`s (11) Schuss wird gehalten, re. Ramzi.

Felix`s (11) Schuss wird gehalten, re. Ramzi.

Im Waldstadion Niemegk kamen unsere B-Junioren gegen die Gäste aus Dallgow besser ins Spiel: Vorstoß von Daniel Micklisch und Fernschuss von Axel Schulz übers Tor – Norman Peisker quer zu Ramzi El-Nasser, dieser zu Jakob Schlunke und der steckt durch zu Axel, aber der Ball verspringt. Im Gegenzug haben die Gäste die erste Chance, aber Torwart Kevin Mauruschat hält den Ball. Axel wird von Jonas angespielt und „schickt“ Ramzi über rechts – genauer Querpass in den Strafraum auf Norman und er schießt gleich direkt zum 1:0 (4.) ein. Wir drücken weiter und zwei Freistöße von Jakob gehen am Tor vorbei. Beim nächsten Vorstoß über rechts wird Ramzi im Strafraum gefoult und Axel verwandelt sicher zum 2:0 (15.). Dallgow kommt über rechts durch, passt in den Rückraum, aber der Schuss geht neben unser Tor. Nach einem Einwurf von Jonas Ehrenberg schießt Jakob aufs Tor, der Torwart hält. Den nächsten Schuss der Gäste kann Kevin halten, auch eine Freistoß mittig aufs Tor lenkt Kevin über die Latte. Axel und Ramzi spielen sich durchs Mittelfeld, Ramzis Schuss geht übers Tor. Beim nächsten Angriff der Gäste kommen wir nicht an den Ball und der Stürmer schießt zum 2:1 (25.) ein. Axel hat die nächsten Chancen, aber sein Freistoß geht daneben wie auch seine Fernschüsse. Dallgow hat die nächste Chance, aber der Schuss geht übers Tor. Ein Freistoß in den Strafraum wird abgefälscht und landet im Tor zum 2:2 (39.).

(mehr …)

1 46 47 48 49 50 337