Kreismeisterschaften Erwachsene 2016

von Thomas Hertel

Gesamtbild Teilnehmer Kreismeisterschaften Tischtennis 2016

Gesamtbild Teilnehmer Kreismeisterschaften Tischtennis 2016

Am vergangenen Wochenende fanden nun im zweiten Anlauf die diesjährigen Kreismeisterschaften der Damen und Herren statt. Premiere dabei, dass dieses Turnier, nach dem es seit 1998 durchgehend in Treuenbrietzen stattfand, erstmals in Geltow ausgetragen wurde.

Zentraler gelegen erhoffte man sich mehr Spielerinnen und Spieler anzusprechen, doch war das erschienene Teilnehmerfeld auch hier mit 25 aus 6 Vereinen recht übersichtlich. Diese teilten sich in 11 Herrenspieler in der oberen Leistungsklasse, 8 in der unteren LK und 6 Damen. Ermittelt wurden die Kreismeister im Einzel, Doppel wie auch im Mix.

(mehr …)

Die ersten drei Punkte sind da

TSV FrauenEs war eigentlich das Spielfreie Wochenende der TSV-Frauen, doch aufgrund der Absage am 2. Spieltag sollte an diesem Sonntag das Nachhole-spiel gegen die SpG Stahl Brandenburg / 1. FFC Brandenburg stattfinden. Doch bis eine halbe Stunde vor angesetztem Spielbeginn glaubten die Spielerinnen noch nicht an das Nachholespiel, denn sie standen mit Trainer, Platzwart und Schiri allein da. Die Gegnerinnen waren noch nicht zu sehen und es wäre auch nicht das erste Spiel, bei dem die Spielerinnen unabgemeldet fern blieben. Doch es kam anders. Kurz vor 11 Uhr kamen die Gäste dann im Waldstadion an und das Spiel wurde 20 Minuten später angepfiffen. Und das Warten sollte sich für die TSV-Frauen lohnen. Nach einem torreichen 10:4 konnten die ersten 3 Punkte auf dem Punktekonto verbucht werden. (mehr …)

TSV II vergibt Lucky Punch

image13Am gestrigen Sonntag war unsere Zweete zum bis dahin ungeschlagenen Tabellenzweiten aus Rehbrücke unterwegs. Eine Schlagkräftige Truppe wollte sich den ersten Dreier in der laufenden Saison holen. Man startete konzentriert und effektiv. Der Erste Torschuss war gleich ein Erfolg. Einen Freistoß von Nico Lehmann legte Florian Carl gekonnt zurück zum heraneilenden Daniel Sieberhein, der im fallen den Ball aus kurzer Distanz über die Linie beförderte. Die Gastgeber beunruhigte dies nicht, sie spielten weiter aufs TSV Gehäuse, rieben sich aber an unserer Defensive auf. Die bis dahin auf jeden Angriff die passende Antwort hatten. In der 44. Minute fiel dann der Ausgleich. (mehr …)

TSV 3 / Dem Tabellenführer auf den Fersen.

von Fred Moritz:

Nach dem letzte Woche bereits die 6.Mannschaft von Einheit Potsdam niedergerungen wurde, war dieses Wochenende die 7. Mannschaft an der Reihe.

Wie auch der Gastgeber aus der Landeshauptstadt, musste die 3. Mannschaft vom TSV um Kapitän Kevin Kracht-Schmollack mit Ersatz antreten. Für den Verhinderten Kilian-Philipp Hertel, sprang erneut Peter Ahlburg erfolgreich ein. Der Gastgeber musste auf zwei Ersatzspieler zugreifen, welche sich allerdings wacker schlugen.

Das Doppel Kracht-Schmollack/Moritz harmoniert immer besser und siegte sicher mit 3:0. Somit, wird man sich in den nächsten Partien, auch schwereren Aufgaben, mit dem nötigen Selbstbewusstsein stellen. Das zweite Doppel Ahlburg/Gockel sahen lange wie der sicher Sieger aus, kamen dann aber von Ihrer Linie ab und mussten sich im 5. Satz geschlagen geben.

In den ersten beiden Runden überraschte der Ersatzspieler Blöthner von Einheit mit seinem variablen Spiel und konnte Gockel wie auch Ahlburg sicher bezwingen. Moritz, wie auch Kracht-Schmollack mussten beide jeweils gegen die Nummer 1der Gastgeber in den Entscheidungssatz, konnten diesen dann aber für sich entscheiden. Zwischenstand. 7:3

hinten links Daniel Gockel / hinten rechts Peter Ahlburg

hinten links Daniel Gockel / hinten rechts Peter Ahlburg

Die nächste Runde sollte schon die Entscheidung bringen. Wie auch Peter Ahlburg und Daniel Gockel hatte Fred Moritz erhebliche Probleme mit der Nummer 3. der Gäste. Erst im Entscheidungssatz konnte er sich etwas glücklich durchsetzen. Daniel Gockel musste sich trotz großem Kampf, geschlagen geben. Peter Ahlburg ebnete für Kevin Kracht-Schmollack den Weg mit einem sicheren Sieg. Dies erledigte Kevin souverän gegen den Nachwuchsspieler mit seinem 3. Sieg an diesem Tag.

Endstand 10:4.

Nächsten Freitag geht es wieder in Stammbesetzung gegen das Team aus Geltow.

Fred Moritz 3,5; Kevin Kracht-Schmollack 3,5; Peter Ahlburg 2; Daniel Gockel 1

 

zum Spielformular: http://ttvb.click-tt.de/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTTDE.woa/wa/clubMeetingReport?meeting=9659169&championship=LB+West+2016%2F17&club=20034&group=275297

Infoveranstaltung Umbau Waldstadion

tsv-waldstadion-aussenKleiner Reminder: Morgen (19.10.2016) findet um 18:00 Uhr im Waldstadion Treuenbrietzen die Infoveranstaltung für den Umbau des Sozialgebäudes statt. Alle Mitglieder und interessierte Bürger sind recht Herzlich eingeladen. Sowohl der Vorstand als auch der Planer werden das Projekt erläutern und vorstellen.

Sehr guter Saisonauftakt

2016-10-15-photo-00000096Am letzten Sonntag setzten sich unsere Kicker auswärts mit 6:0 gegen Turbine Golzow durch. Man bestimmte das komplette Spiel. Nicht nur das Ergebnis passte, auch spielerisch überzeugten die TSV-Junioren. Die Tore erzielten: 2x Magnus Hagen, 2x Justin Lüdicke, Janis Jakobi und Paul Leistner.

Mit 3 Siegen und 1 Unentschieden ist man gut in die Saison gestartet.

TSV: Höhl; Henkel; Baatzsch; Dörrwandt; Heinze; Hagen; Lüdicke; Räbiger; Jacobi; P.Leistner; Kröger;

Der erste Dreier der Saison

In der Abwehr gefordert - v.li. Daniel, Tom, Ramzi, Jonas, Kevin.

In der Abwehr gefordert – v.li. Daniel, Tom, Ramzi, Jonas, Kevin.

Im zweiten Auswärtsspiel der Havellandliga fuhren unsere B-Junioren zu Fortuna Babelsberg. Auf dem kleinen Kunstrasenplatz hatte Babelsberg die ersten Chancen – einen Freistoß hält Torwart Kevin Mauruschat sicher – dann ist der Stürmer frei durch, aber Kevin kann durch schnelles Herauslaufen den Schuss abwehren. Wir gewinnen den Zweikampf im Mittelfeld und Ramzi El-Nasser spielt auf Jakob Schlunke. Jakob legt sich den Ball zurecht und zirkelt ihn aus größerer Entfernung in den Dreiangel zum 0:1 (6.) für uns. Die Gastgeber drücken weiter: der nächste Fernschuss geht daneben, dann klärt Ramzi per Kopf im Strafraum und als sich der Stürmer über links in den 5-m-Raum durchspielt, wehrt Kevin den Schuss aufs kurze Eck ab. Die nächsten Fernschüsse gehen neben unser Tor und Tom Martin klärt in Höhe der Strafraumgrenze mit letztem Einsatz. Wir haben die nächste Chance: Freistoß von Jakob in den Strafraum, aber Axel Schulz wird vom Torwart am platzierten Kopfball gehindert. Nach Zweikampfgewinn spielt Daniel Micklisch den Pass auf Axel, der weiter über links zu Tim Böttche – leider verspringt der Ball. Als wir im Mittelfeld den Ball nicht kontrollieren können, kontert Babelsberg und es steht 1:1 (22.). Unser Passspiel wird genauer: Jakob spielt mit Axel Doppelpass und dann wird Ramzi an der Strafraumgrenze freigespielt. Leider schaltet er nicht schnell genug und wird noch am Torschuss gehindert. Der Abpraller kommt zu Jakob, dessen zwei Schussversuche abgeblockt werden. Babelsberg erhöht den Druck: der Fernschuss geht daneben, dann klärt Daniel zweimal im Laufduell, Jonas Ehrenberg kann den Schuss des Stürmers blocken und Tom kann im zweiten Anlauf den Stürmer stellen. Die einzige Entlastung war ein Fernschuss von Axel. (mehr …)

Wichtige Punkte liegen gelassen

img-20161009-wa0001Nach zwei Siegen in Folge waren unsere C-Junioren bereit auch das nächste Spiel gewinnen zu wollen. Gegner im heimischen Parkstadion war die Spielgemeinschaft Caputh/Ferch. Wir hatten in den Anfangsminuten einige Probleme und mussten uns erst finden. Auch die frühe Führung durch HANNES SCHULZ (2.Min) brachte nicht die erwünschte Ruhe in das Spiel. Die jungen Kicker der SG Treuenbrietzen – Bardenitz konnten leider im Defensivverhalten nicht an die letzten Spiele anknüpfen. Man war etwas ungeordnet und die Abstimmung funktionierte nicht und so kam die SG Caputh/Ferch zum verdienten Ausgleich. (10.Min). Dieses Gegentor war der Weckruf für uns und nun kombinierten wir uns von Chance zu Chance doch leider hatten Schulz, Lange, Reinker keinen Erfolg und so ging es mit einem 1:1 in die Pause.
AUFMERKSAM BLEIBEN
Im zweiten Abschnitt ging es weiter mit den Großchancen aber das Runde wollte nicht in das Eckige. Der Gast blieb durch den ein oder anderen Konter weiterhin gefährlich doch der wieder einmal sehr starke D-Junioren Torwart NOAH SIEBERHEIN hielt alles was auf seinen Kasten kam. Vorne machten wir die besten Dinger nicht rein und zwei Minuten vor dem Apfiff zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt und es gab für den Gast einen Elfmeter. Doch auch diesen Schuss konnte Sieberhein glänzend halten. Im Gegenzug lief Nils Lange alleine auf das Gäste Tor zu doch er bekam den Ball am guten Gästekeeper nicht vorbei und somit musste man sich trotz zahlreicher Chancen mit einer Punkteteilung zufrieden geben. Leider sind es für uns zwei verlorene Punkte und die Enttäuschung war riesen groß.
Sieberhein – Poet, Dörrwandt, Schröder – Schulz, Wilke, Lange, Reinker – Zillmer (Rühlicke, Koch)

Zwei bittere Niederlagen

1. Männer

Am vergangenen Samstag spielte die erste Männermannschaft vor heimischen Publikum gegen den Teltower FV. Das erste Tor in diesem Spiel fiel schon nach 13 Minuten, doch leider nicht für den TSV. Auch das zweite und dritte Tor fand sein weg in das eigene Netz. In der 37 Minute konnte aber Nico Höhne eine präzise Flanke auf den Kopf von Philip Müller bringen und dieser erzielte das 1:3 für den TSV. In der zweiten Halbzeit konnten sich beide Mannschaften keine klaren Torchancen mehr heraus spielen. In der 82 Minute musste Marcus Schröder mit einer glatt roten Karte das Spielfeld verlassen . Von nun an stand Karsten Päpke im Tor der Treuenbrietzener. Bis zum Abpfiff erzielte der Gast noch zwei weitere Tore und die Partie endete mit einer 1:5 Niederlage für den TSV.

 

2. Männer

Am Sonntag spielte nun die zweite Mannschaft zuhause gegen Welcome United. In den ersten 25 Minuten konnten sich beide Mannschaften klare Torchancen herausspielen doch nicht nutzen. Erst kurz vor der Halbzeit konnte der Gegner einen Abpraller aus kurzer Distanz zum 0:1 nutzen. In der zweiten Halbzeit zeichnete sich das gleiche Bild ab. Der TSV erhöhte in den letzten 15 Minuten den Druck um noch den Ausgleichstreffer zu erzielen, doch wurde in der letzten Minute des Spiels ausgekontert und verlor das Spiel mit 0:2.

1 86 87 88 89 90 442