TT / Verbandsliga Nachwuchs / ohne Erfolg im Auswärtsspiel

Bericht von Kevin Pust-Schmidt:

Letzten Sonntag (26.02.2017) bewältigte die 1. Jugend-Mannschaft des TSV Treuenbrietzen das auswärtige Punktspiel gegen den SV 1919 Woltersdorf .

Die Jungs gewannen in der Hinrunde klar mit 10:3, jedoch wusste man, dass es ein knappes Spiel werden würde denn die Woltersdorfer waren in Top-Form und die Jugendmannschaft von Treuenbrietzen spielte nicht in Vollbesetzung jedoch mit einer starken Ersatzspielerin Emilia Siebert . Auf diesem Wege wünschen wir Jakob und Marvin gute Besserung.

In der Anfangsphase ging es nicht gut los, für die Sportsmänner/Frauen. Jonas Dietrich und Kevin hatten sich gute Chancen gegen das Doppel aus Woltersdorf ausgerechnet, jedoch ging der erste Satz mit 13:15 verloren. Der zweite Satz war ebenfalls sehr spannend und wurde mit 12:10 gewonnen. Danach jedoch ging bei den beiden gar nichts mehr. Ebenso hat das neu zusammengestellte Doppel (Florian / Emilia) klar mit 0:3 verloren und so stand es schon insgesamt 0:2

(mehr …)

Nachtrag zum Hallenturnier der B-Junioren am 15.01.

Die beiden besten Mannschaften standen zu Recht im Finale. Nach dem 1:0-Sieg des TSV I im Gruppenspiel schien es im Finale anders zu laufen. Wittenberg führte 2:1 im Finale, aber unsere Jungs drehten noch das Spiel. Neben dem Siegerpokal gab es noch für Pokale für den besten Torschützen Jakob Schlunke und den Zweitbesten Torschützen Ramzi El-Nasser. Unsere Jüngeren schafften es leider nicht ins Halbfinale. Aber das Spiel um Platz 7 wurde im Neunmeterschießen gewonnen. Torwart Kenny Jänecke wurde zum Besten Torhüter gewählt.
Ein großes Dankeschön an Andre Weiß für die Turnierleitung und den Schiedsrichtern Mike Hartig und Torsten Borchardt. Die Verpflegung für alle Turnierteilnehmer wurde hervorragend von den Eltern der B-Junioren „gestemmt“.

Unserer Älterer Jahrgang war TSV I : Kevin Mauruschat (Tor), Daniel Micklisch, Ramzi El-Nasser, Jakob Schlunke, Achmed, Axel Schulz.

Unserer Jüngerer Jahrgang war TSV II : Kenny Jänecke (Tor), Tom Martin, Lorenz Knorrek, Tim Böttche, Jonas Ehrenberg, Norman Peisker.

 

Die Turnierliste findet ihr hier: B-Turnierliste

(mehr …)

Nominierung für den TSV! / Die MAZ sucht wieder die Sportler des Jahres

Seit dieser Woche beginnt die MAZ-Sportlerwahl für Brandenburg und Umgebung sowie für den Fläming. Diese Aktion wird vom Kreissportbund, dem Stadt-Sportbund sowie der MAZ unterstützt. Insgesamt 24 Kandidaten in 4 Kategorien stehen auf dem Stimmzettel, welcher bis zum 14. März täglich in der MAZ zu finden ist. Bei der Festlegung der Kandidatur ging es in erster Linie um sportliche Erfolge. Zudem muss der Sportler/in oder die Mannschaft im Verbreitungsgebiet der MAZ ansässig sein.

Im vorletztem Jahr stand die Fußball-Männermannschaft des TSV zur Wahl.

Gleich zwei Kandidaten vom TSV stehen dieses Jahr zur Auswahl. Einmal als Sportlerin des Jahres Francesca „Lotti“ Felgentreu. Und als Mannschaft des Jahres (männlich) die 5. Tischtennis Mannschaft.

Franceska Lotti Felgentreu

Francesca Felgentreu erspielte sich, gerade im Alter von nur 15 Jahren, im letzten Jahr mehrere Meistertitel der Kreismeisterschaft. Dazu zählten im Nachwuchs- und Erwachsenenbereich der Einzel-, Doppel-und Mixed-Wettkampf. Sie holte im Jahr 2015 insgesamt 4 Titel und einen zweiten Platz. Sie krönte sich somit selbst im Oktober 2015 zur besten Spielerin. Bereits ein Jahr zuvor war sie in mehrere Wettkämpfen vorn dabei. Lotti holte im Dezember 2016 bei den Nachwuchs-Landesmeisterschaften in der weiblichen Jugend im Doppel mit Spielpartnerin Vanessa Gerloff vom SV Dreetz trotz ihres Handicaps einer Knieverletzung die Bronzemedaille. Zudem hatte sie maßgeblichen Anteil an der Titelverteidigung der fünften Treuenbrietzener Mannschaft des Flämingpokals der vorigen Saison.

TSV TT 5. Mannschaft

Die fünfte Tischtennis-Mannschaft des TSV Treuenbrietzen konnte in der vergangenen Saison souverän den Gewinn des Flämingpokals wiederholen. Die Mannschaft besteht aus Marcel Schwanitz, Thomas Speidel, Oliver Kukla, Francesca Felgentreu, Heiko Müller sowie Heiko Strietzel.

TSV Sportler des Jahres

(mehr …)

Perfekte Punkteausbeute von Kevin ebnet den Auswärtserfolg

Bericht: Benjamin Brenner:

Am vergangenen Freitag (17.02.2017) musste die dritte Vertretung des TSV Treuenbrietzen bei der Potsdamer Einheit 6 antreten. Im Vorfeld war klar, dass dieses Spiel keinesfalls einfach werden würde. Da der Gegner in der nächst höheren Liga eine Mannschaft zurück gezogen hatten, war allen bewusst, dass hier eine starke Mannschaft wartet. Die Sabinchenstädter konnten wieder komplett antreten.

Worauf man sich in dieser Saison mal wieder verlassen kann, sind die schon fast sicheren Doppelpunkte von Fred und Kevin. Sie mussten im Doppel über die volle Distanz gehen und gewannen den fünften Satz mit 15:13. Im anderen Doppel konnten Kilian und Benjamin nur im ersten Satz ein Ausrufezeichen setzen. Danach war irgendwie der Wurm drin und man verlor 1:3.

Benjamin ärgert sich über einen verschossenen Ball.

In der ersten Runde konnte man sowohl im oberen und unteren Paarkreuz ein Spiel gewinnen. Kevin hatte im ersten Satz noch Anpassungsprobleme an seinen Gegner, die er darauf aber komplett abstellte und souverän 3:1 gewinnen konnte. Bei Fred und Kilian war es genau anders herum, die beiden gewannen jeweils ihre ersten Sätze und verloren danach 1:3. Benjamin steuerte den dritten Punkt durch seinen 3:1 Erfolg hinzu.

(mehr …)

Hallenturnier und Preisskat der TSV Oldies

Am kommenden Samstag (25.02.) findet in der Stadthalle das Hallenturnier unserer Oldies statt. Insgesamt 8 Mannschaften, wollen am Ende des Turnieres den Pokal mit nach Hause nehmen. Neben 2 Teams des Gastgebers nehmen noch Borussia Belzig, Päd./Med. Belzig, Union Linthe, Eintracht Feldheim, G/W Niemegk und SV Rehbrücke an diesem Turnier teil. Bei hoffentlichen spannendem Turnierverlauf sind Zuschauer herzlich willkommen. Turnierbeginn ist 11.00 Uhr, für die gastronomische Versorgung wird gesorgt sein. Also auf am Samstag in die Stadthalle.

Wer Freitag Abend (24.02.) noch nichts vorhat, kann sich in der Gaststätte Treffpunkt zum Preisskat der Oldies einfinden. Beginn ist 18.00 Uhr. Anmeldung und weitere Informationen bei Jens Sommerfeld unter 0171/9785370.

20. Flämingmeisterschaften Tischtennis Nachwuchs (Altkreis Belzig)

Bericht von Thomas Hertel

Am vergangenen Wochenende (12. Februar 2017) fanden nun schon zum 20-zigsten mal die Flämingmeisterschaften für den Tischtennis Nachwuchs des Altkreises Belzig statt. Teilnehmer sind Spielerinnen und Spieler der Vereine die auch am Punktspielbetrieb auf Kreisebene teilnehmen. Insgesamt fanden 29 TT – Eleven den Weg in die Albert- Schweitzer–Turnhalle, darunter auch 8 Spieler aus unserem Verein und dabei hauptsächlich die jüngeren Spieler. Neben 23 männliche Teilnehmer gingen auch sechs weibliche Spielerinnen an den Start.

Gruppenfoto 2017

(mehr …)

Da wäre mehr drin gewesen…

Die TSV-Frauen in den neuen Trikots mit Fans und Trainer Pit nach dem Turnier in Kemberg

Die TSV-Frauen waren am vergangenen Sonntag zu Gast beim 8. Uli-P.-Cup der SG Kemberg/Eutzsch/Reinsdorf. In der Woche zuvor konnte man sich beim eigenen Hallenturnier mit dem 3. und 5.Platz noch sehr gut präsentieren.
In Kemberg reichte es für die Frauen nach 6 Spielen mit zwei Punkten leider nur zum letzten Platz.
Aufgrund vieler Absagen reiste man nur mit 6 Spielerinnen an, war dennoch zuversichtlich sich gut verkaufen zu können.
(mehr …)

4. EMB Cup der D-Junioren

9-Meter Krimi im Finale

Beim 4. EMB Cup der D1 Junioren mussten sich die Finalisten des FSV Luckenwalde und die Borussia aus Bad Belzig im 9-Meterschießen messen.
Gespielt wurde bei top Hallentemperaturen in zwei Gruppen. Aus TSV-Sicht war die Vorrunde eher suboptimal. Beide TSV Teams spielten unter ihrem Niveau, aber gut das man auch als Gruppen 3. und 4. eine Chance auf den Finaleinzug hatte. (mehr …)

Schenkenhorst gewinnt 9. Andreas-Müller-Cup – TSV-Frauen belegen Platz 3 und 5

Am 05. Februar fand der 9. Andreas-Müller-Cup in der Stadthalle statt. Da die Frauen nur einen halben Tag für das Turnier zur Verfügung hatten, begann der Budenzauber bereits um 9 Uhr. Es fanden sich neben 2 TSV-Mannschaften noch 4 weitere Mannschaften aus Brandenburg, Rädel, Schenkenhorst und Kemberg ein. Der spätere Turniersieger wurde erst im letzten Spiel des Turniers ermittelt, bis dahin gab es ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Schenkenhorst und Viktoria Brandenburg. Die TSV-Vertretungen spielten beide kein konstantes Turnier, sie hatten beide starke und schwächere Phasen, landeten aber trotzdem auf einem guten 3. und 5. Platz. (mehr …)

Hallenturnier der D1

Am kommenden Samstag spielen unsere Kicker der D1-Junioren ab 10 Uhr in der Stadthalle um den Turniersieg.
Sponsor des Turnieres ist das Energieversorgsunternehmen EMB. Neben zwei Teams von der SG Treuenbrietzen/Bardenitz sind auch FSV Luckenwalde – Grün Weiß Niemegk – MSV Malterhausen – SG Wittenberg/Reinsdorf – Borussia Belzig und RSV Eintracht 1949 am Start.
Das Team um Trainer Fernando Weigmann lädt alle TSV Anhänger und Fußballbegeisterte recht herzlich ein.
Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.

1 42 43 44 45 46 337