27.12.2017 – Karl-Heinz-Lüdicke Gedächtnisturnier
Nicht vergessen ….
Am 27.12.2017 ist es wieder soweit. Unser alljährliches Karl Heinz Lüdicke Gedächtnisturnier, bei dem alle Fußballer ab dem 16. Lebensjahr teilnehmen können, findet diesmal in einer Halle und unmittelbar nach dem Traditionsturnier der Abteilung Tischtennis statt. Im Sinne des Namengebers des Turniers wächst der Verein damit ein Stück weiter zusammen.
Um auch pünktlich um 18 Uhr beginnen zu können, bitten wir um ein erscheinen in Halle ab 17:00 Uhr. Zuschauer sind herzlich willkommen. Für die Versorgung ist wie üblich gesorgt. Die Teilnehmenden Alterklassen denken bitte noch ein jeweils einen Trikotsatz.
Doppeltes Glück bei den „kleinsten“ vom TSV
Rosi Hinz macht beim Gewinnspiel mit und sorgt für eine schöne Beschehrung
Unsere Bambinis wurden heute, noch rechtzeitig vor Weihnachten, reich beschenkt. Der Hintergrund ist eine Geschichte, wie sie eigentlich nur im Fernsehen zu finden ist. Frau Hinz, gebürtige Treuenbrietzenerin entschied sich spontan an einem Gewinnspiel der Drogeriekette „Rossmann“ teil zu nehmen. Es ging um 15 hochwertige Trainingsanzüge für eine Jugendmannschaft. Sie ging natürlich nicht von einer erfolgreichen Teilnahme aus. Doch der Zufall meinte es gut mit ihr und Rosi Hinz hatte Erfolg. Voller Uneigennutz
rief sie unsere Abteilungsleiterin „Schwimmen“, Katrin Päpke, die sie noch vom Schwimmtraining kannte, an und sagte: „Menschen die ehrenamtlich tätig sind, die muss man unterstützen.“
Und so sollte es sein. Kurzerhand fiel die Wahl auf unsere Bambinis, denen noch ein richtiger Trainingsanzug fehlte. Beim Training konnte Rosi Hinz dann Weihnachtsmann spielen, was allen Anwesenden große Freude bereitete. Die Übergabe der Trainingsanzüge machten dann der Vorsitzende vom TSV, Michael Kaiser, Abteilungsleiter Arne Schulz und Rosi Hinz.
Der Verein bedankte sich bei Rosi Hinz mit einem Blumenstrauss, der unserer guten Seele Rosi Hinz auch sehr gefiel.
Unsere Kleinen können also in Zukunft voller stolz ihre neuen Anzüge presentieren.
Vielen Dank an Frau Hinz für die offensichtlich gute Taten selbstverständlich sind. Am Ende des Tages sind das die Momente, die das Vereinsleben so ausmachen.
Neuer Trikotsatz von EMB an die D-Junioren
Gestern nach dem Training gab es für unsere D-Junioren eine riesen Überraschung.Durch Kathrin Schierwald und Arne Schulz wurden die neuen Trikots übergeben. Die Kinder haben sich riesig gefreut. Wir möchten uns bei der EMB und dem TSV bedanken.
Starker Auftritt beim MSV Winter Cup
Am Samstag nahmen unsere noch C-Jugend spielberechtigten B-Junioren Spieler am Hallenturnier des Malterhausener SV teil. Insgesamt gingen 8 Mannschaften an den Start. Wir der SV Bardenitz spielten in der Gruppe B gegen Alemannia Jessen (6:0), Niemegk (2:0) und Woltersdorf (4:1). Als ungeschlagener Gruppensieger zogen unsere Jungs in das Halbfinale ein. Der Gegner dort war der SV Siethen. Dieses Spiel konnte mit 5:1 gewonnen werden. Die Freude über den Einzug in das Finale war riesen groß.
SV BARDENITZ MIT SPIELWITZ ZUM TURNIERSIEG !
Im Finale traf man auf alte Bekannte. Gegner dort war die SG Beelitz/Busendorf. In den letzten Jahren verlor man regelmäßig gegen diese Mannschaft. Umso motivierter waren unsere Jungs. Am Ende könnte nach einen 0:1 Rückstand noch mit 2:1 gewonnen werden. (mehr …)
Eine ganz besondere Ehrung in einem besonderem Rahmen für den TSV Treuenbrietzen
Fernando Weigmann erhält Ehrennadel des Fußballkreises Havelland
Am 11.12.2017 fand um 18.00 Uhr in Werder/H. der Jahresabschluss der Ausschussmitglieder des FK Havelland statt. 35 Sportfreunde trafen sich in einem gemütlichen Ambiente. Als Ehrengast war auch der ehemalige Trainer Bernd Schröder eingeladen. Erfreulich aus Sicht des TSV Treuenbrietzen war, dass auch ein Mitstreiter unseres Vereins eingeladen wurde.
Fernando Weigmann, Trainer unserer C-Junioren und langjähriges Vereinsmitglied erhielt unverhofft eine persönliche Einladung zu dieser am Ende gelungenen Veranstaltung. Eingeladen hatten Friedhelm Ostendorf, der Ehrenamtsbeauftragte des FK Havelland und Hartmut Lenski, der Vorsitzende des Fußballkreises.
Inhaltlich bot die Veranstaltung einen kurzen Rückblick auf die Gründerkreise des FK Havelland und Aussichten auf die anstehenden Neuigkeiten aus dem FLB und dem DFB. Das Organisationsteam sorgte zusätzlich für ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. So gab es ein unterhaltsames Fußballquiz mit einer Mischung aus Bundesliga und DDR – Oberliga gepaart mit Wissen zu den Weltmeisterschaften und dem Frauenfußball. (mehr …)
Bilanz der B-Junioren 2017/2018
Die Freiluftsaison 2017 ist nun zu Ende und unsere B-Junioren der SG Treuenbrietzen/Niemegk/Bardenitz bereiten sich auf die Hallensaison vor.
Am 01.08.2017 begann für die neu formierte B-Junioren Mannschaft die Vorbereitung auf die neue Saison. Im Vorfeld musste erst eimmal geklärt werden wie das Team aufgeteilt wird. Zu den Jahrgängen 2001 und 2002 kamen noch 8 Spieler mit dem Baujahr 2003 dazu. Leider verließ uns einer der Spieler in den letzten Wochen da der Sprung wohl zu groß war schon in die B-Junioren aufzurücken. (mehr …)
Das Fest steht vor der Tür und wir sagen Dankeschön!
Das Ehrenamt wird bei uns gelebt – das ist nicht selbstverständlich
Weihnachten steht vor der Tür und wir der Vorstand und die Abteilungsleiter möchten Danke sagen. Es gab viele Aufgaben die es galt zu erledigen. Der Trainingsbetrieb muss in allen Abteilungen aufrechterhalten werden. Die administrative Arbeit macht sich nicht von allein.
In einem Verein von der Größe des TSV Treuenbrietzen gibt es viele Menschen, die sich unermüdlich bemühen ihren Teil zum Gemeinwohl beizutragen. Normalerweise hat es jeder einzelne verdient erwähnt zu werden.
Auch viele Externe Helfer und die Unterstützung der Sponsoren ist lobend zu erwähnen.
In diesem Sinne bedanken wir uns bei allen Mitgliedern, den Übungsleitern, den Nachwuchsverantwortlichen, den Abteilungsleitern und dem Vorstand und allen anderen die im Hintergrund die sogenannten Fäden ziehen für das geleistete im Jahr 2017.
Das KHL – Turnier ist nochmal der letzte Programmpunkt in diesem Jahr und wir hoffen auf eine rege Teilnahme. Auch die Tischtennisspieler sind an diesem Tag ein letztes Mal aktiv.
Bis dahin wünschen wir allen ein besinnliches Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2018!
Nikolaus-Cup der E-Junioren
Am Wochenende beginnt die Hallensaison beim TSV.
Den Auftakt machen unsere E-Junioren mit ihren Nikolaus-Cup und der hat gleich mal so einiges zu bieten.
Neben einem äußerst attraktiven Teilnehmerfeld wird es noch weitere Überraschungen für Groß und Klein geben. So werden Spielerinnen vom USV Jena für eine Autgrammstunde zur Vefügung stehen und in der Mittagszeit wird das Maskottchen von Hertha BSC, Herthinho erwartet.
Start ist am Samstag, den 09.12.17 um 10:00 Uhr in der Stadthalle Treuenbrietzen.
Wir freuen uns auf Euch!
TSV 3 erspielt sich Herbstmeisterschaft im TT
Bericht: Fred Moritz
Am Freitag, 01.12.2017, reiste die 3. Mannschaft, zu ihrem letzten Auswärtsspiel der Hinrunde nach Potsdam, zu den „alten“ Sportsfreunden aus Waldstadt. Der Empfang war wie immer sehr herzlich durch den Abteilungsleiter Torsten Nierzejewski.
Leider mussten wir zusätzlich neben unserem „Aussiedler“ Benni, auch auf unserem Mannschaftskapitän Kevin Kracht-Schmollack verzichten, welcher leider berufsbedingt verhindert war. Für die beiden Abwesenden, sprangen Franceska Felgentreu (Lotti) und Marcel Schwanitz in die Presche. Dies sollte eigentlich kein Problem sein, denn hier traf der 1. der Liga auf den letzten der Liga.